bredent medical steht für Reinheit, höchste Produktqualität und konsequente wissenschaftliche Validierung. Die Verleihung des CleanImplant Siegels für die Implantatsysteme whiteSKY und copaSKY sowie die HELBO Photodynamische Therapie bestätigt diese hohen Produktionsstandards und die verlässliche Reinheit der Implantate.
Die unabhängige CleanImplant Foundation prüft unter Einsatz hochauflösender Rasterelektronenmikroskopie (REM) sowie umfangreicher Elementaranalyse Zahnimplantate und verwandte Systeme und gilt international als Maßstab für Reinheit und Qualität implantierbarer Systeme. Die Anforderungen des „Trusted Quality“ Siegels gehen dadurch weit über regulatorische Standards hinaus. Dass alle drei Systeme von bredent medical diese Bedingungen erfüllen, unterstreicht die hohe Sicherheit und Qualität des Portfolios des Unternehmens.
/// whiteSKY: Bewährte Biokompatibilität
Das metallfreie Zirkonoxid-Implantat whiteSKY wurde nach 2022 nun erneut für den Zeitraum 2025–2027 mit dem CleanImplant-Siegel ausgezeichnet. Diese Re-Zertifizierung zeigt die gleichbleibend hohe Qualität des seit 2006 bewährten Systems. whiteSKY kombiniert eine hohe Stabilität durch seine Einteiligkeit mit der ausgezeichneten Biokompatibilität von Zirkonoxid – und sorgt so für eine schnelle Osseointegration und langzeitstabile Ergebnisse. Insbesondere die Varianten Alveo und Tissue Line wurden entwickelt, um sowohl ästhetische als auch funktionelle Anforderungen in der Sofort- und Spätversorgung zu erfüllen.
/// copaSKY: Bone Growth Concept für optimale Osseointegration
Das Implantatsystem copaSKY wurde dagegen erstmals mit dem CleanImplant-Gütesiegel ausgezeichnet und erfüllt damit sämtliche Anforderungen an klinische Sauberkeit und überragende Materialreinheit. Die Kombination aus mikrostrukturiertem Backtaper, subkrestaler Positionierung der Implantate und schmalen, taillierten Abutments als Weiterentwicklung des Platform-Switch – zusammengefasst als Bone Growth Concept – bildet die Basis des Systems. Dieses Konzept schafft optimale Bedingungen für die Knochenanlagerung und die periimplantäre Schleimhautversiegelung.
/// HELBO: Schonende Therapie auf wissenschaftlicher Basis
Die HELBO Photodynamische Therapie (aPDT) wurde nach Prüfung umfangreicher klinischer Daten erstmals mit dem Label „Approved by CleanImplant“ ausgezeichnet – als erstes nicht-implantologisches System von bredent medical. Die Auszeichnung würdigt die antimikrobielle Wirkung, biologische Verträglichkeit und die konsequente wissenschaftliche Validierung der HELBO Methode. Die aPDT wirkt gezielt gegen pathogene Keime und unterstützt die Behandlung von Parodontitis und Periimplantitis – als sanfte und substanzschonende Ergänzung konventioneller Verfahren. Im Rahmen der Implantatbehandlung trägt sie durch die Desinfektion der Extraktionsalveole zur Schaffung optimaler Voraussetzungen für eine Sofortimplantation oder Augmentation bei. Darüber hinaus kann sie bereits bei Mukositis effektiv eingesetzt werden und hilft so, Implantate langfristig vor Periimplantitis zu schützen.
Mit den CleanImplant-Auszeichnungen positioniert sich bredent medical erneut als technologiegetriebener Qualitätsführer im implantologischen Bereich. Die Verleihung der CleanImplant-Zertifikate an whiteSKY, copaSKY und HELBO ist mehr als ein Qualitätssiegel – sie ist ein klares Statement für kompromisslose Hygiene, höchste Fertigungsgüte und wissenschaftlich fundierte Produktentwicklung. Damit unterstreicht bredent medical seinen Anspruch, moderne Implantologie mit Sicherheit, Systematik und Substanz zu gestalten.
– KONTAKT
bredent medical GmbH & Co.KG
Weissenhorner Str. 2
89250 Senden
www.bredent-medical.com