
Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. haben zuletzt erheblich an Wert verloren. Trotz allem haben viele Anleger bereits ordentliche Gewinne mit ihren Assets erzielt …
Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. haben zuletzt erheblich an Wert verloren. Trotz allem haben viele Anleger bereits ordentliche Gewinne mit ihren Assets erzielt …
Von dem Grundsatz, dass Leiharbeitnehmer für die Dauer einer Überlassung Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt wie vergleichbare Stammarbeitnehmer des Entleihers haben („equal pay“), kann nach § …
Gerade bei sommerlichen Temperaturen stellen sich Arbeitnehmer häufig die Frage, ob sie sich angesichts der Hitze luftiger kleiden dürfen. Volker Görzel Dies …
Wer krank ist, bekommt dennoch sein Gehalt gezahlt. Das regelt das Entgeltfortzahlungsgesetz. Den Nachweis der Arbeitsunfähigkeit erbringt der Arbeitnehmer in der Regel durch die …
Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat entscheiden, dass eine Gemeinschaftspraxis von Zahnärzten insgesamt als Gewerbebetrieb einzustufen ist, wenn einer der Zahnärzte für die Organisation, Verwaltung und Leitung …
Der Bundesfinanzhof (BFH) beschäftigt sich derzeit mit der Frage der Gewerbesteuerpflicht in einer Zahnarztpraxis, (Az. VIII R 4/22). Konkret geht es darum zu entscheiden, dass …
Jahr für Jahr werden laut Statistischem Bundesamt knapp 150.000 Ehen geschieden. Die durchschnittliche Ehedauer bis zur Scheidung beträgt 14 ½ Jahre. Nach einer Scheidung sind …
Erkrankungen sind regelmäßig Privatsache des Arbeitnehmers, aber gilt dies auch für eine HIV-Infektion? Prof. Dr. Michael Fuhlrott Nach einem Pressebericht steht eine HIV-Infektion in …
Arbeitgeber versuchen immer wieder, sozialversicherungsrechtliche und arbeitsrechtliche Vorgaben dadurch zu umgehen, dass sie Mitarbeitende als sog. „Freie Mitarbeiter“ beschäftigen und nicht als Arbeitnehmer. Michael Henn …
Verkaufen statt verschenken: Alternative bei der Immobilien-Vermögensnachfolge Es kann unter bestimmten Umständen Sinn ergeben, wenn Eltern eine vermietete Immobilie gegen Darlehensgewährung an die Kinder verkaufen, …
Eine steuerliche Außenprüfung ist oftmals mit hohen Nachzahlungen verbunden. Panik muss deshalb bei Praxisinhabern aber nicht aufkommen. Wer sich gemeinsam mit seinem Steuerberater gut …
Immobilieninvestments: Vorsicht vor Verklammerung von Vermietung und Veräußerung Unter gewissen Umständen können Vermietung und Verpachtung die Grenzen der privaten Vermögensverwaltung überschreiten und damit eine gewerbliche …
Auch ein erstmaliger geringfügiger Arbeitszeitbetrug kann die fristlose Kündigung eines Arbeitsverhältnisses rechtfertigen Das Landesarbeitsbericht Hamm hat in einer kürzlich veröffentlichten Entscheidung vom 27.01.2023 (Az. 13 …
Am 17.03.2023 machte der Bundestag einen neuen Entwurf zu dem Hinweisgeberschutzgesetz. Dieses soll Personen schützen, die in ihrem beruflichen Umfeld über verbotene Missstände hinweisen. …
Wer trägt das Wegerisiko, wenn Beschäftigte infolge Streikmaßnahmen nicht zur Arbeit kommen? Prof. Dr. Michael Fuhlrott In den letzten Wochen haben die Gewerkschaften …
Eins vorab: In Deutschland gibt es keinen Unterschied zwischen der Mehrwertsteuer und der Umsatzsteuer. Die Begriffe sind inhaltlich identisch. (Vor Einführung des Umsatzsteuergesetzes …