
Am 08. und 09. Juli findet das Sommerfest 2022 statt – die ZFZ Sommerakademie gemeinsam mit der DGDH Jahrestagung. Die Teilnehmenden erwartet …
Am 08. und 09. Juli findet das Sommerfest 2022 statt – die ZFZ Sommerakademie gemeinsam mit der DGDH Jahrestagung. Die Teilnehmenden erwartet …
Wollen wir gesund und leistungsfähig bleiben, sind wir auf die tägliche Zufuhr aller essentieller , das heißt lebensnotwendiger Stoffe angewiesen. Zu den wichtigsten zählen die …
Die Parodontitis ist eine der Volkskrankheiten – . in Deutschland sind nach den Daten der aktuellen Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS V) über 50 Prozent …
Liebe Praxisteams, der Frühlingsanfang im März immer eine sehr schöne Zeit – wir können die ersten wärmenden Sonnenstrahlen genießen und hoffentlich in diesem Jahr auch …
Die Nachfrage nach Implantaten und festsitzenden Versorgungen steigen. Allein in Deutschland ist die Zahl der jährlich gesetzten Implantate in den vergangenen 20 Jahren …
Die Deutsche Gesellschaft für Dentalhygieniker*innen – ein aktiver Verband aus Leidenschaft für Dentalhygiene stellt sich vor Die Deutsche Gesellschaft für Dentalhygieniker*innen e.V. (DGDH) mit …
Mit der neuen Richtlinie zur systematischen Behandlung der Parodontitis wurde die parodontologische Versorgung im Juli 2021 auf eine neue Grundlage gestellt. Die Inhalte …
Liebe Praxisteams, immer noch ist die Pandemie das beherr- schende Thema – glaubt man den Fachleuten, haben wir die Pandemie im Frühjahr 2022 überstanden – …
Rauchen oder Nichtrauchen – natürlich ist unser oberstes Ziel, den Patienten zum Rauchstopp zu motivieren und zu begleiten. Aber gelingt das immer? Gibt es …
Die UPT jetzt in „aller Munde“ und wird ab 1. Juli 2021 eine Kassenleistung. Die PA- Nachsorge – die Unterstützende PA-Therapie (UPT) im Kontext der …
Parodontitis beruht auf einem multifaktoriellen Geschehen, das in einem empfindlichen Gleichgewicht steht. Im Rahmen einer individuell-abgestimmten und risikoorientierten Patientenbetreuung, bietet ein patientenverständliches Risikomanagement die Chance …
Die Deutsche Gesellschaft für Dental Hygieniker*innen e.V. und ihre Partner-Agentur WEFRA LIFE starten mit „Plaquebuster“ ein digitales Konzeptzur Patientenbindung – und Aktivierungwährend der Corona Pandemie. …
Die Begriffe UPT(Unterstützende PA-Therapie), PZR (Professionelle Zahnreinigung) und Prophylaxesorgen immer wieder für sehr viele Diskussionen, nicht nur bei den Patienten, sondern auch häufig im …
Die (neuen) Früherkennungsuntersuchungen – ein Update! Prophylaxe fängt dabei nicht erst mit dem ersten Zähnchen, dem ersten Zahnarztbesuch oder mit 6 Jahren an, sondern bereits …
Unterschiede und Gemeinsamkeiten, neue Herausforderungen Wie nennen wir eigentlich unsere Termine in der Dentalhygieneabteilung? Ist alles PZR? Oder eine Prophylaxebehandlung? Was machen wir in …
Parodontitis beruht auf einem multifaktoriellen Geschehen, das in einem empfindlichen Gleichgewicht steht. Im Rahmen einer individuell-abgestimmten und risikoorientierten Patientenführung bietet ein patientenverständliches Risikomanagement die Chance …