DÜRR DENTAL – Platz 1 im Ranking der WirtschaftsWoche

DÜRR DENTAL ist Deutschlands Innovations-Champion 2025 –
Platz 1 im Ranking der WirtschaftsWoche

Die DÜRR DENTAL SE aus Bietigheim-Bissingen wurde von der WirtschaftsWoche und Munich Strategy als Innovations-Champion 2025 ausgezeichnet und belegt den ersten Platz im exklusiven Ranking „Deutschlands innovativste Mittelständler“. Damit wird das Unternehmen nicht nur für seine langjährige Innovationskraft, sondern auch für seine zukunftsweisende Strategie und technologische Führungsrolle ausgezeichnet.

Die Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Analyse von über 4.000 mittelständischen Unternehmen in Deutschland und bewertet unter anderem Innovationsstärke, Markterfolg und strategische Weitsicht. DÜRR DENTAL überzeugte hier mit kontinuierlicher Investition in Forschung und Entwicklung, einem klaren Fokus auf digitale Lösungen und nachhaltige Technologien sowie einer Unternehmenskultur, die Innovation aktiv fördert.

„Der erste Platz in diesem Ranking ist eine großartige Bestätigung für unser gesamtes Team“, sagt Martin Dürrstein, CEO der DÜRR DENTAL SE. „Seit fast 85 Jahren ist Innovation Teil unserer DNA – von der Erfindung des ersten Absaugsystems und dem dazugehörigen Hygienepräparat Orotol bis hin zu unseren neuesten digitalen Bildgebungslösungen und KI-gestützten Softwareplattformen. Wir sind dankbar für unsere innovativen Erfolge, aber unser Fokus gilt der Zukunft. Unsere Mission ist es, die Zahnmedizin durch intelligente Technologien sicherer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten – heute und in Zukunft.“

Auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) 2025 in Köln präsentierte DÜRR DENTAL wegweisende Innovationen, die den Praxisalltag durch intelligente Vernetzung und den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) nachhaltig verändern. Im Mittelpunkt stand die Softwarelösung VistaSoft, die mit integrierten KI-Funktionen – wie der automatischen Karieserkennung – nicht nur dabei unterstützt die Behandlungsqualität zu verbessern, sondern auch die Effizienz in der Praxis steigert. Auch in den Bereichen Druckluft und Absaugung präsentierte DÜRR DENTAL innovative Weiterentwicklungen. Durch smarte Technologien und Vernetzung der Geräte mit VistaSoft Monitor eröffnen sich neue Möglichkeiten hinsichtlich Betriebssicherheit, Skalierbarkeit und Anpassungen an die individuellen Praxisgegebenheiten.

Mit dem ersten Platz im Innovationsranking unterstreicht DÜRR DENTAL seine führende Rolle in der Dentalbranche und seine Position als verlässlicher Partner für Zahnarztpraxen weltweit.

– KONTAKT
DÜRR DENTAL SE
Höpfigheimer Straße 17
74321 Bietigheim-Bissingen
www.duerrdental.com

v.l.n.r. Die drei Vorstände der DÜRR DENTAL SE: Christian Schorndorfer (CSO), Martin Dürrstein (CEO), Stefan Pfanzelt (CFO)

/// Über DÜRR DENTAL

DÜRR DENTAL ist kompetenter Partner im Bereich Systemlösungen für Zahnarztpraxen und Dentallabore. Viele Standards in modernen Zahnarztpraxen gehen auf Entwicklungen des Unternehmens zurück. DÜRR DENTAL wurde 1941 von den Brüdern Dürr als feinmechanische Werkstätte in Stuttgart-Feuerbach gegründet. CEO Martin Dürrstein führt das international agierende Familienunternehmen seit über 20 Jahren in dritter Generation. Insgesamt sind derzeit mehr als 1.350 Mitarbeiter für DÜRR DENTAL tätig, davon 500 am Firmenhauptsitz in Bietigheim-Bissingen. 2024 erzielte die DÜRR DENTAL SE einen Umsatz von rund 374 Millionen Euro mit Kunden in 174 Ländern.