Frauenpower bei COLTENE

Frauenpower bei COLTENE
Endo-Workshop mit Dr. Sabine Remensberger – exklusiv für Zahnärztinnen

 

Der internationale Dentalspezialist COLTENE bleibt seiner neuen Strategie zur Erhaltung und Verschönerung von natürlichen Zähnen treu. Gemeinsam mit der promovierten Zahnärztin und Endo-Trainerin Dr. Sabine Remensberger widmet er sich einem anhaltenden Trend in der Zahnmedizin: dem laufend wachsenden Frauenanteil.

 

Warum entscheiden sich derzeit besonders viele Frauen für ein Zahnmedizinstudium? Welche Auswirkungen hat diese Entwicklung auf die Endodontie? Und weshalb bietet dieses Fachgebiet gerade Zahnmedizinerinnen attraktive berufliche Perspektiven? Diese Fragen spiegeln aktuelle Entwicklungen in der Dentalbranche wider. COLTENE engagiert sich in diesem Kontext aktiv für die Förderung von Zahnmedizinerinnen und unterstützt unter anderem den Dentista Verband.

 

Ein besonderes Highlight im Rahmen der COLTENE Academy ist der exklusive Frauenpower-Workshop am 20. September 2025 in der Kurstadt Bad Herrenalb im nördlichen Schwarzwald – eine inspirierende Fortbildungsveranstaltung mit 9 CME-Punkten (bewertet nach BZÄK/DGZMK).

 

 

/// Optimaler Mix aus Weiterbildung und Entspannung
Die Kursteilnehmerinnen lernen unter anderem den souveränen Umgang mit den CanalPro Jeni Endo- Motor. Mit seinem patentierten digitalen Assistenzsystem können Wurzelkanäle sicher und effizient aufbereitet werden. In vielen praktischen Übungen haben sie die Möglichkeit, den Endo-Motor zu testen und anzuwenden. Außerdem steht das HyFlex EDM OGSF Feilensystem im Mittelpunkt des Kurses. Das innovative Feilenset bietet eine maßgeschneiderte Lösung für die zügige und zuverlässige Wurzelkanalaufbereitung und kann nach einem einfachen, schnell zu erlernenden Protokoll eingesetzt werden. Tipps und Tricks, die den Arbeitsalltag erleichtern – zum Beispiel zur korrekten Abrechnung –, runden das Kursangebot ab.

 

Mehrere Energie- und Aktivpausen wie Entspannungsübungen für Nacken, Schultern, Gesicht, Beine und den unteren Rücken lockern das Tagesprogramm auf und sorgen für frische Energie, höhere Konzentration und einen klaren Kopf. Offene, lichtdurchflutete Räume, inspirierende Natur mit Panoramaweitblick auf Bad Herrenalb sowie ein Dreigang-Genussdinner mit regionalen Köstlichkeiten, um den gemeinsamen Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen, machen die Fortbildung auch für die Sinne zu einem Erlebnis.

 

/// Preisgestaltung und Übernachtungsmöglichkeiten
Pro Person fällt eine Teilnahmegebühr von 590,00 € zzgl. MwSt. an – Dreigang-Genussdinner einschl. Getränke, Verpflegung und Material beim Fortbildungskurs sowie Workshop-Kit und Goodiebag inklusive. Bei einer Onlineregistrierung über  pxl.coltene.com/schwarzwald25 mit dem Code COLTENE50 bis zum 20.08.2025 gibt es 50,00 € Ermäßigung.

 

Bis zum 18.08.2025 ist für die Kursteilnehmerinnen ein Abrufkontingent im 4-Sterne-Superior-Hotel SCHWARZWALD PANORAMA reserviert:

 

  • Preis pro Person und Nacht im Einzelzimmer: 153,00 € inkl. MwSt.
  • Preis pro Person und Nacht im Doppelzimmer: 111,00 € inkl. MwSt.

 

Inklusivleistungen: reichhaltiges Zero-Waste Frühstücksbüffet und kostenfreie Nutzung des Selfness- und SPA – Bereiches

 

Weitere Informationen zum Frauenpower-Workshop unter pxl.coltene.com/schwarzwald25

 

/// Weiterbildung als Unternehmenswert
Der Schweizer Dentalspezialist ist seit langem für seine innovativen Weiterbildungsformate bekannt, sowohl digital als auch live vor Ort. Einen Überblick zu aktuellen Webinaren und Workshops gibt es auf der Website von COLTENE unter https://www.coltene.com/events

Für Fragen und Anregungen ist das Team von COLTENE jederzeit telefonisch, per Mail oder auf einem der Social-Media-Kanäle zu erreichen. Unter 00 800 11 0000 12 oder sales.de@coltene.com beantwortet das Fachpersonal von COLTENE außerdem Fragen zum konkreten Einsatz oder unterstützt bei der optimalen Anwendung.

 

/// Über Sabine Remensberger
Dr. med. dent. Sabine Remensberger ist promovierte Zahnärztin, Spezialistin für Endodontie und Endo-Trainerin. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Dr. Thomas Rieger betreibt sie eine Privatpraxis im bayerischen Memmingen. 2006 hat sie mit Herrn Dr. Rieger in Zusammenarbeit mit der UNC (USA) das Endo Curriculum TEC ins Leben gerufen. 2009 wurde daraus das TEC2 Curriculum Endodontie, in Zusammenarbeit mit der University of Pennsylvania (USA). Seit mittlerweile dreißig Jahren gibt Frau Dr. Remensberger professionelle Weiterbildungskurse mit Schwerpunkt Endodontie.

 

/// Über die COLTENE Gruppe
Die COLTENE Gruppe (SWX: CLTN) ist ein weltweit führender Anbieter von Dentallösungen, der sich auf die Bereiche Infektionskontrolle, Endodontie und restaurative Zahnmedizin spezialisiert hat. Unser Portfolio, zu dem die Marken COLTENE, MicroMega und SciCan sowie weitere Unternehmen und Partner gehören, die sich ganz oder teilweise in unserem Besitz befinden, basiert auf unserem Engagement für Spitzenleistungen, Innovation und Qualität bei der Erhaltung der natürlichen Zähne. In Zusammenarbeit mit führenden Kliniken, Instituten und Universitäten erforschen, entwickeln, produzieren und liefern wir zahnmedizinische Geräte und Verbrauchsmaterialien, die sichere und wirksame Behandlungen ermöglichen, mit dem Ziel, die natürlichen Zähne zu erhalten.

Die COLTENE Gruppe hat ihren Hauptsitz in Altstätten, Schweiz, und beschäftigt weltweit über 1200 Mitarbeitende. Unsere Produkte, Lösungen und Dienstleistungen sind in mehr als 100 Ländern über ein umfangreiches Netz von Vertriebsgesellschaften und Partnern erhältlich.

– KONTAKT
Coltène/Whaledent GmbH + Co.KG
Raiffeisenstraße 30
89129 Langenau
www.coltene.com