
Bei der Veräußerung von Anteilen an einer Personengesellschaft können dafür fällige Steuern den Ertrag deutlich schmälern. Eigner von Geschäftsanteilen sollten einen Verkauf sorgfältig vorbereiten und …
Bei der Veräußerung von Anteilen an einer Personengesellschaft können dafür fällige Steuern den Ertrag deutlich schmälern. Eigner von Geschäftsanteilen sollten einen Verkauf sorgfältig vorbereiten und …
Mit der papierlosen Buchführung können Firmen ihre Prozesse im Rechnungswesen optimieren und langfristig Kosten sparen. Wer das Thema jetzt angehen will sollte sich sorgfältig vorbereiten …
Die Erbschaftsteuerbefreiung für den Erwerb eines Familienheims durch den überlebenden Ehegatten oder Lebenspartner entfällt rückwirkend, wenn der Erwerber das Eigentum an dem Familienheim innerhalb …
Der Wrigley Prophylaxe Preis startet ins nächste Vierteljahrhundert: Unter dem Dach der Schirmherrin DGZ (Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung) sollen 2020 zum 26. Mal herausragende …
Das Projekt „Rebrush CEREC Software“ („Überarbeitung der CEREC Software“) von Dentsply Sirona und Ergosign erhielt in Berlin einen begehrten Red Dot: Brands & Communication Design …
Neoss ProActive® Edge ist der neueste Evolutionsschritt im NeossImplantatsortiment. Es kombiniert eine hervorragende Anfangsstabilität mit einem vereinfachten Bohrprotokoll und mehr Sicherheit bei jedem Eingriff. Die …
So behalten Sie die Übersicht! Die größtmögliche Erhaltung gesunder Zahnhartsubstanz bei kleineren kariösen Defekten ist die Maxime der modernen Zahnheilkunde. Das setzt Instrumente …
Neues Schulungszentrum eröffnet Zahnärzte und Kieferorthopäden dabei unterstützen, ihre Patienten bestmöglich zu behandeln – dieses Ziel verfolgt 3M mit seinen Dentalprodukten, von denen viele …
3 Fragen an NEOSS Auf die Implantologie warten künftig medizinische und wirtschaftliche Herausforderungen. Die Zahl der gesetzten Implantate wächst – und mit ihr auch die …
Viele Komplikationen, immer mehr Lösungen Moderne Implantate, de lege artis verwendet, haben mittlerweile eine Langzeitüberlebensrate von 90 Prozent. Bis zu 6 Millionen Implantate sind es, …
Im Niedrigzinsumfeld ist ein konsequentes Kostenmanagement in der Geldanlagewichtiger denn je. ÜberhöhteGebührenkönnen die ohnehin magere Renditeaufzehren. Wie Anleger Transparenz gewinnen und die Kostenauf ein angemessenes …
In kniffligen Steuerfragen können Zahnarztpraxen beim Finanzamt eine rechtssichere Auskunft einholen. Dies empfiehlt sich insbesondere rund um Löhne und Gehälter. Was Praxis- und Firmenlenker beachten …
Eine Zahncreme ist eine Zahncreme und eine Mundspülung ist eine Mundspülung. Stimmt nicht. Denn die neuen Produkte von YUZ energyboost enthalten neben Fluorid und weiteren …
Grundsätzlich steht es Arbeitnehmern frei, die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung des Arztes auch tatsächlich zu nutzen. Jedoch sollte jeder Beschäftigte auch in Hinblick auf die Ansteckungsgefahr für die …
Bei der Informationspflicht nach § 7 Abs. 3 TzBfG muss der Arbeitgeber den Arbeitnehmer, der ihm den Wunsch auf Erhöhung der Arbeitszeit angezeigt hat, individuell …
Die Periimplantitis ist noch immer das beherrschende Thema in der Implantologie. Neben allen bekannten Ursachen für eine Periimplantitis haben bei zusammengesetzten Implantaten die Reinfektionen aus …
Unter „asset protection“ (Vermögensschutz) versteht man die Trennung geschäftlicher und privater Risiken bzw. Vermögenssphären, einschließlich der Einbindung von Versicherungsschutz. Gefahren für das Privatvermögen stammen vorwiegend …