
Komplikationen bei Patienten stehen meistens im direkten Zusammenhang mit der applizierten Schmerzausschaltung. Die Anwendung der Infiltrations- und der Leitungsanästhesie beeinträchtigt immer den zu behandelnden …
Komplikationen bei Patienten stehen meistens im direkten Zusammenhang mit der applizierten Schmerzausschaltung. Die Anwendung der Infiltrations- und der Leitungsanästhesie beeinträchtigt immer den zu behandelnden …
Abb. 1: Ein schlüssiges Konzept für alle Behandlungsschritte von der Wurzel bis zur Krone: R2C von Dentsply Sirona. Von der Wurzel bis zur …
Horizontaler und vertikaler Kieferkammaufbau mit der nicht resorbierbaren NeogenÒMembran Das primäre Ziel dieser modifizierten Fixation der Neogen Membran ist die Schaffung von Knochensubstanz im Endstrombahngebiet …
Fehlender unterer erster Molar als Teil eines komplexen Falls mit mehreren Rekonstruktionen in beiden Kiefern.Behandlungsplan: Einsetzen des ästhetischen Heilungsabutments zum Zeitpunkt der Implantatinsertion. Digitale …
Der Beitrag erläutert, wie der Behandler dank innovativer Technologie seinen Patienten ein neues Behandlungsangebot im Bereich der obstruktiven Schlafapnoe, einem Spezialgebiet der Funktionstherapie, anbieten kann. …
Dank moderner Materialforschung ist der flexible Alleskönner Komposit bei der digitalen Herstellung von Zahnersatz stark im Kommen. Aufgrund des dentinähnlichen E-Moduls können kompositbasierte Kronen einerseits …
Komplikationen bei Patienten stehen meistens im direkten Zusammenhang mit der applizierten Schmerzausschaltung. Die Anwendung der Infiltrations- und der Leitungsanästhesie beeinträchtigt immer den zu behandelnden Patienten …
Ein Universalgenie Ist der präparierte Zahn eher zu feucht oder zu trocken? – Kein Problem, denn für einen zuverlässigen Haftverbund zum Füllungsmaterial steht doch die …
Vertikale Kieferkammaugmentation mit NeoGen™ titanverstärkter Membran – M Interproximal und gleichzeitiger Implantatinsertion eines Neoss ProActive Straight Implantates Dr. Norbert Hassfurther /// Klinische Situation Ein …
Einsatz der Pick-up-Technik mit Polyether-Abformmaterial für die Implantatabformung im zahnlosen Kiefer Dr. Martin Dürholt Bei der Herstellung von mehrgliedrigen implantatgetragenen Restaurationen ist höchste Sorgfalt …
Ein 52-jähriger Mann wurde mit einem stark resorbierten anterioren Unterkiefer aufgrund einer fehlgeschlagenen Knochentransplantation nach Entfernung einer großen Zyste in unsere Praxis überwiesen (Abbildung 1). …
Natürlich, gesund, sicher: Perfektes Licht für die Zahnbehandlung Licht ist nicht gleich Licht. Je nach Zusammensetzung bietet es unterschiedliche Qualitäten der Beleuchtung. Diese Eigenschaft wird …
Sie sind die zweite Chance für einen gesunden Biss – Implantate. Was viele Patienten jedoch nicht wissen: Auch und gerade bei Zahnimplantaten ist die gründliche …
Fest, aber abnehmbar? Oder fest und nicht abnehmbar? Festsitzend versus herausnehmbar – bei dieser Entscheidung müssen für die implantatprothetische Versorgung des zahnlosen Kiefers viele Faktoren …
Komplikationen bei Patienten stehen meistens im direkten Zusammenhang mit der applizierten Schmerzausschaltung. Die Anwendung der Infiltrations- und der Leitungsanästhesie beeinträchtigt immer den zu behandelnden Patienten …
Angst vor Zahnarzt und Behandlung: Hilfe! Was tun mit Angstpatienten? Schon 2012 haben BZÄK und KZBV in einer gemeinsam in Auftrag gegebenen Umfrage …