Die Einkommensteuer, die für den Ersatz eines Verdienstausfallschadens zu zahlen und dann vom Schädiger zu ersetzen ist, muss vom Geschädigten versteuert werden (vgl. …
Kategorie: WIRTSCHAFT + RECHT
Der Arbeitgeber hat dem Arbeitnehmer gemäß §108 Abs. 1 Satz 1 der Gewerbeordnung (GewO) bei Zahlung des Arbeitsentgelts eine Abrechnung in Textform …
Das Jahr 2025 hat begonnen und spannende Änderungen im Arbeitsrecht mitgebracht. Volker Görzel /// Arbeitsverträge jetzt digital unterschreiben! Arbeitsverträge müssen nicht mehr zwingend schriftlich …
Mit dem Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) und dem Steuerfortentwicklungsgesetz wurden zum Jahreswechsel umfassende steuerliche Änderungen beschlossen, die auch Zahnärztinnen und Zahnärzte betreffen. Diese …
Das Pflichtteilsrecht stellt Unternehmensinhaber bei der Nachfolgeplanung vor erhebliche Herausforderungen. Pflichtteilsansprüche können die finanzielle Stabilität eines Unternehmens gefährden und zu Liquiditätsengpässen führen. In diesem …
Das Jahr 2025 hat begonnen und spannende Änderungen im Arbeitsrecht mitgebracht. Volker Görzel /// Arbeitsverträge jetzt digital unterschreiben! Arbeitsverträge müssen nicht …

Wie schenkt man richtig an Mitarbeiter und Geschäftspartner? Ein Leitfaden für steuerlich optimierte Zuwendungen In der Dentalbranche sind Geschenke mehr als nur nette …

Steuerermäßigung für die Erneuerung einer Heizungsanlage Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen, wie z.B. den Einbau eines modernen Heizkessels, erst …

Fallstricke beachten: 5 Regeln zur Krankmeldung, die Sie kennen sollten! Hals kratzt, Nase läuft, Kopf brummt: An Arbeit ist heute nicht zu denken. Gerade in …

Alles, was Sie über Urlaubsverfall und Urlaubsübertragung wissen müssen Mit dem nahenden Jahresende kommt für viele Beschäftigte eine wichtige Frage auf: Was passiert mit …
Das Landgericht Berlin II hat eine Wohnungsbaugesellschaft zur Zahlung einer Entschädigung in Höhe von 11.000 € wegen einer Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verurteilt. …
Klage einer Arbeitnehmerin auf höheres Arbeitsentgelt nur in Höhe der Differenz der Mediane der männlichen und weiblichen Vergleichsgruppe erfolgreich Das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg (LAG) hat …
Rund um das Thema Urlaub gibt es arbeitsrechtlich jedes Jahr jede Menge Fragen. Volker Görzel /// Grundsätzliches zum Thema Urlaub Nach …

Beschäftigungsverbote in Zahnarztpraxen: Dauerbrenner und aktuelle Entwicklungen in der Praxis Das Thema Beschäftigungsverbot ist für Zahnarztpraxen von großer Relevanz, insbesondere wenn es um die …

Was gilt beim Thema Arbeitszeiterfassung? In Deutschland muss die Arbeitszeit erfasst werden – soweit die Theorie. Aber wie sieht die Praxis aus? Was ist …
Effiziente Steuerplanung: Regelmäßig wiederkehrender Einnahmen und Ausgaben rund um den Jahreswechsel Freiberufler, die ihren Gewinn nach der Einnahmenüberschussrechnung ermitteln, müssen das Zufluss-Abfluss-Prinzip beachten. Regelmäßig wiederkehrende …
Recht auf Nichterreichbarkeit: Alles Wissenswerte für Arbeitnehmer zur Erreichbarkeit in Urlaub und Freizeit Der Chef möchte während man sich schon am Flughafen befindet noch …