Zum Inhalt springen

dental:spiegel ®

Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam

home
  • WIRTSCHAFT + RECHT
  • AKTUELLES THEMA
  • ANWENDERBERICHTE
  • INTERVIEW
  • HERSTELLER-INFO
    • Unternehmen
  • REISE-TIPP
  • TEAMSEITEN
  • WIRTSCHAFT + RECHT
  • AKTUELLES THEMA
  • ANWENDERBERICHTE
  • INTERVIEW
  • HERSTELLER-INFO
    • Unternehmen
  • REISE-TIPP
  • TEAMSEITEN

Schlagwort: Steuer

WIRTSCHAFT + RECHT

Steuerliche Pflichten bei Krypto-Investments beachten

Veröffentlicht am4. September 2023

  Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Co. haben zuletzt erheblich an Wert verloren. Trotz allem haben viele Anleger bereits ordentliche Gewinne mit ihren Assets erzielt …

WIRTSCHAFT + RECHT

Achtung Gewerbesteuer in der Gemeinschaftspraxis– auf die richtige rechtliche und steuerliche Gestaltung kommt es an

Veröffentlicht am4. September 2023

Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat entscheiden, dass eine Gemeinschaftspraxis von Zahnärzten insgesamt als Gewerbebetrieb einzustufen ist, wenn einer der Zahnärzte für die Organisation, Verwaltung und Leitung …

WIRTSCHAFT + RECHT

FAQ: Energiepreispauschale

Veröffentlicht am30. September 202230. September 2022

  Mit dem Steuerentlastungsgesetz 2022 vom 23. Mai 2022 (BGBL. I S. 749) wurde die Auszahlung einer einmaligen Energiepreispauschale (EPP) in Höhe von 300,00 € …

Finanzen
WIRTSCHAFT + RECHT

Neue Steuerreform nutzen

Veröffentlicht am23. Juni 202123. Juni 2021

Neue Steuerreform nutzen – Zahnärzte profitieren: Günstige Steuern wie bei der GmbH, nur ohne die Nachteile der GmbH Der Bundestag hat am 21.5.2021 den Entwurf …

WIRTSCHAFT + RECHT

Steuerpflichtiger Zinsertrag bei verbilligter Veräußerung eines Hausgrundstücks gegen Rentenzahlungen

Veröffentlicht am10. November 202010. November 2020

Übertragen Eltern im Wege der vorweggenommenen Erbfolge ein Grundstück samt aufstehendem Gebäude gegen eine Veräußerungszeitrente an ihre Kinder, fließen den Eltern mit den Rentenzahlungen steuerpflichtige …

WIRTSCHAFT + RECHT

Vergebliche Prozesskosten können bei der Erbschaftsteuer abgezogen werden

Veröffentlicht am8. Oktober 20208. Oktober 2020

  Erst kein Glück, dann noch Pech: Der Erblasser gibt zu Lebzeiten sein Vermögen weg; ein nach dem Erbfall vom Erben angestrengter Prozess auf Rückgabe …

WIRTSCHAFT + RECHT

Die Corona-Krise finanziell meistern: 10 Steuerberater-Tipps

Veröffentlicht am11. Mai 202011. Mai 2020

  In der aktuellen Krisensituation müssen fast alle Unternehmer sehr flexibel auf die jeweils aktuelle Situation reagieren. Auch die Politik sowie die Ämter und Behörden …

WIRTSCHAFT + RECHT

Gewerbesteuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus

Veröffentlicht am11. Mai 2020

  Am 19. März 2020 sind gleichlautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder zu gewerbesteuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19/SARS-CoV-2) ergangen. Jörg …

WIRTSCHAFT + RECHT

Bundesfinanzhof bestätigt Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Nachzahlungszinsen

Veröffentlicht am10. Oktober 201910. Oktober 2019

Bundesfinanzhof bestätigt durch Aussetzung der Vollziehung Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Nachzahlungszinsen – Bundesfinanzministerium reagiert mit Anweisung an die Finanzbehörden   Bereits im letzten Kalenderjahr …

WIRTSCHAFT + RECHT

Zur Betriebsfeier den Fiskus nicht einladen

Veröffentlicht am10. Oktober 201910. Oktober 2019

Viele Unternehmen bedanken sich für die Leistungen der Belegschaft mit einer Betriebsfeier und zeigen sich dabei als spendable Gastgeber. Jedoch sollten Chefs die Kosten nicht …

WIRTSCHAFT + RECHT

Augen auf beim Einsatz von Fremdpersonal

Veröffentlicht am27. April 2017

Mit Stichtag 1. April 2017 gelten bei der Vermittlung von Leiharbeitern und Selbstständigen verschärfte Vorgaben. Unternehmen sollten die gesetzlichen Neuerungen genau kennen, um nicht in …

WIRTSCHAFT + RECHT

Keine Steuernachteile bei fehlerhaften Rechnungen

Veröffentlicht am15. März 2017

Bislang lehnt die Finanzverwaltung den rückwirkenden Vorsteuerabzug aus fehlerhaften Rechnungen ab. Der Europäische Gerichtshof vertritt in aktuellen Urteilen eine andere Position. Wie betroffene Unternehmen profitieren …

WIRTSCHAFT + RECHT

Steuerprogression, versteuern und absetzen: Verstehen Sie das deutsche Steuersystem?

Veröffentlicht am15. März 201715. März 2017

Einkommensteuer Steuerprogression, versteuern und absetzen: Verstehen Sie das deutsche Steuersystem?     Es ist gar nicht so leicht, dass Steuersystem in Deutschland zu verstehen. Grundsätzlich …

Vintage car isolated on white
WIRTSCHAFT + RECHT

Der PKW in der Zahnarztpraxis: Ein Steuersparmodell?

Veröffentlicht am7. November 201623. Juni 2021

Es gibt wenige Themen, über die Zahnärzte lieber sprechen, als über die Möglichkeit, einen PKW als Praxisausgabe von der Steuer abzusetzen. Natürlich klingt es reizvoll, …

WIRTSCHAFT + RECHT

Steuerfalle Mitarbeiterparkplatz

Veröffentlicht am20. Oktober 2016

Viele Unternehmen stellen ihren Mitarbeitern einen Pkw-Stellplatz zur Verfügung. Dabei sollten sie die steuerlichen Konsequenzen im Blick haben. Ansonsten drohen bei einer Betriebsprüfung hohe Nachzahlungen. …

WIRTSCHAFT + RECHT

Der Zahnarzt und die Umsatzsteuer

Veröffentlicht am31. August 20161. September 2016

Umsatzsteuerbefreit sind gemäß § 4 Nr. 14 des Umsatzsteuergesetzes (UStG) ambulante und stationäre Leistungen, die der medizinischen Betreuung von Menschen durch das Diagnostizieren und Behandeln …

WIRTSCHAFT + RECHT

Ein folgenschwerer Fehler bei der Lohnabrechnung von variablen Gehaltsbestandteilen (Provisionen) bei angestellten Zahnärzten

Veröffentlicht am7. Juli 201611. Februar 2022

Lohnsteuer und Sozialversicherung. Ein folgenschwerer Fehler bei der Lohnabrechnung von variablen Gehaltsbestandteilen (Provisionen) bei angestellten Zahnärzten…

Klicken Sie auf das Titelblatt,
um im dental:spiegel zu "blättern"...

Rubriken

  • WIRTSCHAFT + RECHT
  • AKTUELLES THEMA
  • ANWENDERBERICHTE
  • INTERVIEW
  • HERSTELLER-INFO
    • Unternehmen
  • REISE-TIPP
  • TEAMSEITEN

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookiehandhabung

Fachgebiete

3D-Druck (6) 3D-Visualisierung (7) Arbeitgeber (13) Arbeitnehmer (13) Arbeitsschutz (8) Arbeitsvertrag (13) Beschäftigungsverhältnis (25) CAD (4) COVID-19 (21) Datenschutz (6) Digitalisierung (12) Endodontie (6) Erkrankung (5) Füllungen (5) Gehalt (4) Gemeinschaftspraxis (4) Hygiene (37) IDS (8) IDS 2017 (27) Implantat (31) Insolvenz (5) Kronen (4) Kündigung (6) Lupenbrille (7) Mikroskop (5) Mitarbeiter (11) Pandemie (15) Parodontitis (11) Parodontologie (5) Personal (8) Pflege (10) Praxisausstattung (12) Prophylaxe (28) Prothese (8) Prothetik (4) Prävention (6) Restauration (11) Röntgen (7) Software (4) Sozialversicherung (7) Steuer (17) Testament (6) Zahnersatz (6) Zahnreinigung (7) Ästhetik (8)

Service

  • Unternehmen
  • Mediadaten
  • FRANZMED!EN
  • intern
© 2025 dental:spiegel ® Datenschutzerklärung