
Produktschau und Informationsplattform: Fachdental Leipzig und Fachdental Südwest/id infotage dental Stuttgart 2018 Fixtermin für die Dentalbranche Ihre attraktive Kombination aus Produkt- und Informationsangebot hat …
Produktschau und Informationsplattform: Fachdental Leipzig und Fachdental Südwest/id infotage dental Stuttgart 2018 Fixtermin für die Dentalbranche Ihre attraktive Kombination aus Produkt- und Informationsangebot hat …
Die KZBV zum Umgang mit Arztbewertungsportalen Anlässlich des Grundsatzurteils des Bundesgerichtshofes (BGH) zur Löschung von Einträgen auf Arztbewertungsportalen hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) einen kritischen …
Die Fortschritte in der Zahnmedizin sind zu einem ganz großen Teil durch die rasche Entwicklung auf dem Gebiet dentaler Werkstoffe bedingt. Die erste „Revolution“ fand …
Aufgrund der täglichen Beanspruchung muss der Klassiker Komposit oft mehr aushalten als so mancher Werkstoff aus der Weltraumforschung. Der Dental:spiegel hat sich unter internationalen Meinungsführern …
Eine Frage der konkreten Ausgestaltung… Der Koalitionsvertrag aus Sicht der KZBV In einer ersten Einschätzung des Koalitionsvertrages von Union und SPD hat die Kassenzahnärztliche …
Wir erleben derzeit einen wahren Boom – mit steil steigenden Zahlen werden Implantate gesetzt, dies zum Ersatz der zahllosen extrahierten Zähne (laut Erhebung des IDZ fielen …
Die Zahnärztliche Patientenberatung der Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZVen) und (Landes-)Zahnärztekammern berät bereits seit vielen Jahren Patientinnen und Patienten zu allen Fragen rund um die Mundgesundheit und …
Nachruf Wir trauern um unsere langjährige Mitarbeiterin und Kollegin Renate Bender die am 02. November im Alter von 71 Jahren plötzlich und unerwartet …
Bürokratie versus Patientenbehandlung Bundeszahnärztekammer: Unnötige Vorgänge abbauen, Zeit für die Patienten gewinnen Für (Zahn-)Arztpraxen entstehen Jahr für Jahr Bürokratiekosten in einem Umfang von 4,33 …
Pharmakologie für Zahnärzte Medikamente – damit hab ich doch nichts zu tun … meinen nicht wenige Zahnärzte. Aber, weit gefehlt. Nicht nur dass wir ganz alltäglich …
KZBV und BZÄK zum Tag der Deutschen Einheit Die Mundgesundheit von Kindern und auch jüngeren Erwachsenen hat sich in Ost- und Westdeutschland in den …
Erst einmal vorweg: Ja, auch Zahnärzte dürfen einer gewerblichen Tätigkeit nachgehen. Wichtig ist nur, die Grenzen hierfür zu kennen! Maßstab für die Beurteilung im Einzelfall …
VDDI – Vorstand und Beirat (v.l.n.r.) Henner Witte, Christoph Weiss, Dr. Martin Rickert (stellv. Vors.), Mark Stephen Pace (Vorstandsvorsitzender), Sebastian Voss (stellv. Vors.), Dr. Emanuel …
Dr. Peter Engel Quelle: BZÄK/Lopata In der Sitzung des Bundeskabinetts vom 02.08.2017 wurde die Novelle der zahnärztlichen Approbationsordnung (AppO-Z) beschlossen. Damit stehen die jungen …
Saubere Sache! Auswirkungen auf Patientengesundheit und Zeitmanagement / Das Thema Praxishygiene wird auf den Fachdental-Messen großgeschrieben Das Thema Hygiene im Praxisbetrieb ist ein Dauerbrenner: …
Die Bundeszahnärztekammer zur Behandlungsfehlerstatistik des MDK 93 Millionen zahnärztliche Behandlungsfälle werden pro Jahr allein über die Gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet. Auch bei einer so immensen …
Die Zahl der Menschen mit Parodontalerkrankungen nimmt in Deutschland ab. Dennoch besteht Handlungsbedarf. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) sieht es als präventionspolitisch übergreifende Aufgabe, Zahnärzte, Patienten, Politik und Krankenkassen gleichermaßen einzubinden, um dieser Volkskrankheit gemeinsam vorzubeugen.
„Starke Frauen, starke Branche!“ – mit diesen griffigen Worten begrüßt die Initiative ladies dental talk die Besucherinnen ihrer Website. Das von der Marburger connectuu GmbH organisierte Netzwerk stellt sich 2017 erstmals auf der Fachdental Südwest/id infotage dental in Stuttgart vor. Im Rahmen eines Thementages werden in lockerer Atmosphäre fachlicher Austausch und Vernetzung gefördert werden. Brennpunktthema der Veranstaltung ist die Digitalisierung der Dentalbranche.
Digital, smart, patientenorientiert: IDS erreicht als Weltleitmesse der Dentalbranche neue Dimensionen Mehr als 155.000 Fachbesucher (+ 12 Prozent) – gute Geschäfte – Zahnmedizin als …
Schneller, sicherer, smarter: von „digital workflow“ bis „manual manufacturing“ Feuerwerk der Innovation – Lösungen für Praxis und Labor von morgen – Chancen aktueller Technologien: …
Am 22. März setzen CP GABA und die Bundeszahnärztekammer(BZÄK) ihre erfolgreiche „Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland“ fort. Neues Schwerpunkt-Thema 2017 ist „Gruppenprophylaxe interdisziplinär …
Weit über 1.000 Teilnehmer wollten ihn, aber nur eine hat den neuen KaVo OP 2D gewonnen: Der Hauptpreis im großen KaVo Gewinnspiel wurde live auf …
Wissenschaftler, Ärzte und andere Akademiker können sich ab sofort wieder um den Wrigley Prophylaxe Preis bewerben. Die Gesundheitsinitiative Wrigley Oral Healthcare Program (WOHP) zeichnet 2017 zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) zum 23sten Mal die besten Arbeiten und Projekte zur Prävention oraler Erkrankungen aus. Die Ausschreibung läuft bis zum 1. März nächsten Jahres, der Preis ist mit bis zu 10.000 Euro dotiert. Ziel des Preises ist die Verbesserung der Zahn- und Mundgesundheit aller Bevölkerungsgruppen. Neben dem Wrigley Prophylaxe Preis wird zum vierten Mal zusätzlich der mit bis zu 2.000 Euro dotierte Sonderpreis „Niedergelassene Praxis und gesellschaftliches Engagement“ ausgeschrieben.
Career Day findet erneut statt Spannende Einblicke in eine zukunftsträchtige Branche – renommierte Arbeitgeber stellen sich vor – die IDS als Karrierekick: der Career …
Abb. 01: Zum 15. Mal wird im September in Cuxhaven die begehrte VOCO Dental Challenge-Trophäe vergeben. Renommierter Wettbewerb für junge Forscherinnen und Forscher VOCO Dental …
Patientenschutz in Gefahr Patienten- und Verbraucherschutz sind wesentlicher Grund für Vorschriften in Deutschland, die z. B. festlegen, mit welcher Qualifikation bestimmte Berufe ausgeübt werden …
In der Angelegenheit Kritik der BZÄK an der Versteigerung der Heil- und Kostenpläne (HKP) über die Ergo Direkt möchten wir darauf hinweisen, dass es sich …
Medikamente – damit hab ich doch nichts zu tun, meinen nicht wenige Zahnärzte. Aber, weit gefehlt. Nicht nur dass wir ganz alltäglich Pharmaka selber einsetzen …
Internationale Dental-Schau (IDS) 2017: zehn gute Gründe, um die Messe zu besuchen 139.000 Fachbesucher aus 152 Ländern, 2.199 Unternehmen aus 59 Ländern auf …
3D-Druck auf der IDS (Internationale Dental-Schau) im Jahr 2017: ein Einstieg in die Zukunft Formgebung mit additiven Verfahren – Flexibilität bei komplexen Strukturen – …
BZÄK und ZQP veröffentlichen 10 Kurzfilme, die vor allem pflegende Angehörige bei der Mundpflege unterstützen sollen Griffverstärkung für die Zahnbürste, Dreikopfzahnbürste oder Mundschleimhaut …
Niemand kennt sie besser als Zahnarzt und Praxisteam: Weit verbreitete Mythen über Zähne und Zahngesundheit, die sich auch dann noch hartnäckig halten, wenn sie wissenschaftlich …
VDDI wird 100 „Herz und Motor der Internationalen Dental-Schau“ Der Verband der Deutschen Dental-Industrie feierte kürzlich sein 100jähriges Bestehen. Das Jubiläum beging der Verband …
Über fünf Millimeter in einem Schritt „Bulk Fill“ Materialien sind mittlerweile buchstäblich in aller Munde. Vor allem im Kaulast tragenden Seitenzahnbereich stabilisieren ökonomisch zu verarbeitende …
Lupenbrillen & Mikroskope – Der Zahnarzt und die Präzision Auch wenn die Honorare gleich geblieben bzw. (rechnet man die Inflation ein) gesunken sind – vom …
Verantwortlich für den Infektionsschutz ist eine Person mit zahnärztlicher Approbation (z.B. Praxisinhaber, Praxisbetreiber), auch wenn die einzelnen Hygienemaßnahmen an Mitarbeiter delegiert werden können. Zur Durchführung des Infektionsschutzes ist der Zahnarzt auf die Erkenntnisse der Wissenschaft und das daraus resultierende Angebot der Industrie angewiesen. Beiden obliegt es, auf Veränderungen in der Infektionsproblematik möglichst schnell zu reagieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen