
Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung, von der ca. 1,1 Milliarden Menschen weltweit betroffen sind. Bei ihrer Entstehung spielt neben der Mundhygiene und dem Immunsystem sowohl …
Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung, von der ca. 1,1 Milliarden Menschen weltweit betroffen sind. Bei ihrer Entstehung spielt neben der Mundhygiene und dem Immunsystem sowohl …
Internationale Dental-Schau (IDS) 2023 zeigt zielgenaue Prophylaxe jenseits des Zähneputzens – und auch diesseits! Das Zähneputzen bildet die Basis einer guten Mundpflege, doch sie lässt …
Internationale Dental-Schau 2021: Orientierung in unruhiger Zeit „Ich freue mich auf einen viertägigen Auftakt zur Normalität“ Die Dentalbranche hat im Corona-Jahr 2020 eine Durststrecke hinter …
Darum jetzt auf die Internationale Dental-Schau 2021: Ideale Initialzündung für die Gründung Praxis-Gründern bietet die Internationale Dental-Schau 2021 vom 22. bis zum 25. September den …
Könnten Arbeitgeber ihre Mitarbeiter dazu verpflichten, sich gegen das Virus impfen zu lassen und welche Voraussetzungen müssen dazu erfüllt sein? Bezogen auf die Grippeimpfung ermöglicht …
Die beliebte Zahnreinigungs- und Polierpaste gibt es jetzt auch in den Geschmacksrichtungen „cherry“ und „caramel“. Die frische Süße der Kirsche sowie das cremige Karamell …
Die Deutsche Gesellschaft für Dental Hygieniker*innen e.V. und ihre Partner-Agentur WEFRA LIFE starten mit „Plaquebuster“ ein digitales Konzeptzur Patientenbindung – und Aktivierungwährend der Corona Pandemie. …
Die Begriffe UPT(Unterstützende PA-Therapie), PZR (Professionelle Zahnreinigung) und Prophylaxesorgen immer wieder für sehr viele Diskussionen, nicht nur bei den Patienten, sondern auch häufig im …
Die durch die anhaltende Corona-Krise hervorgerufenen Unsicherheiten machen sich auch in der Dentalindustriebranche bemerkbar. In den vergangenen Monaten haben sich die Partner der 39. …
Was sind eigentlich Mitochondrien? Mitochondrien sind unsere körpereigenen Energiespeicher. Sie sind die Batterien unseres Organismus und stellen uns die durch unsere Nahrung umgewandelte Energie …
Bewährte und innovative Praxishygiene für Hände, Flächen, Instrumente, Spezialbereiche – Tipps und intelligente Zusatz-Schutzmaßnahmen – IDS zeigt Corona-Prävention in ihrer gesamten Bandbreite. Zahnarztpraxen zählen zu …
Eine kürzlich veröffentlichte Metaanalyse1 von Procter & Gamble bestätigt die Überlegenheit der von Oral-B entwickelten, oszillierend-rotierenden Technologie (OR) in Bezug auf die Entfernung von Plaque …
Durch die Übertragung von SARS-CoV-2 mittels Tröpfchen haben Zahnärzte und ihr Team von allen Berufsgruppen das höchste Infektionsrisiko.1 Unterstützung kommt nun durch bewährte Lösungen, die …
Unterschiede und Gemeinsamkeiten, neue Herausforderungen Wie nennen wir eigentlich unsere Termine in der Dentalhygieneabteilung? Ist alles PZR? Oder eine Prophylaxebehandlung? Was machen wir in …
FD 333 forte: Spitzenprodukt für die alkoholische Schnelldesinfektion Voll viruzide Wirksamkeit gleich zweifach bestätigt Seit 2017 ergänzt die FD 333 forte Schnelldesinfektion für Oberflächen von …
Am 01.03.2020 ist das Masernschutzgesetz in Kraft getreten.Zum Schutze der öffentlichen Gesundheit müssen Personen in bestimmten Einrichtungen entweder einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder …
Die neue Atemwegserkrankung COVID 19 wird durch Coronaviren (Sars-CoV-2) verursacht, die hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion übertragen werden. Ein Überleben der Viren auf unbelebten Flächen über …
Anforderungen kennen und koordiniert bewältigen „Qualitätsmanagement (QM) ist die kontinuierliche und systematische Durchführung von Maßnahmen, mit denen eine anhaltende Qualitätsförderung und -verbesserung erreicht werden soll“ …
Pünktlich zu Beginn der Herbstmessen stellte Pluradent ein neues Mitglied seiner PLULINE Familie vor: den NISEA, einen 23l Autoklaven der B-Klasse. Damit möchte Pluradent die …
Mit dem neuen paro® slider gehört das mühsame Suchen von Zahnzwischenräumen mit der Interdentalbürste der Vergangenheit an: Er ermöglicht die bequeme Zahnzwischenraum-Reinigung bei geschlossenem Mund …
Die in den Medien verfassten Prognosen und Warnungen hinsichtlich der Auswirkungen des demografischen Wandels haben mittlerweile fast alle Lebensbereiche erreicht. Unabhängig davon, ob man in …
Zahlreiche Aktionen wie Live-Demonstrationen des Oral-B und blend-a-med Forschungsinstituts, Vorträge im 15-Minuten-Takt, intensive Gespräche zu den neuesten Technologien für die optimale Mundpflege und ein Blick …
Waterpik® Complete Care 5.0 Gleich zu Beginn des neuen Jahres gibt es von Waterpik® ein neues Dental-Center, das, wie immer, von dem deutschen Vertriebspartner …
Ein Round-Table-Gespräch, bei dem sich die Experten Prof. Dr. Karl Glockner (Klinische Abteilung für Zahnerhaltung, Parodontologie und Zahnersatzkunde der Universitätsklinik für Zahnmedizin und Mundgesundheit Medizinische …
BZÄK und ZQP veröffentlichen 10 Kurzfilme, die vor allem pflegende Angehörige bei der Mundpflege unterstützen sollen Griffverstärkung für die Zahnbürste, Dreikopfzahnbürste oder Mundschleimhaut …
Zähne reinigen, versiegeln, fluoridieren und pflegen: Im neuen Prophylaxe-Set von VOCO finden Sie erstmals alle für die professionelle Zahnpflege relevanten Produkte. Dank der Set-Zusammenstellung sind sämtliche Präparate schnell greifbar. Außerdem ermöglicht das Set den Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie PraxismitarbeiterInnen, viele verschiedene Produkte zu testen und sich einen Eindruck von ihrer Einsatzvielfalt und Leistungsstärke zu machen.
Niemand kennt sie besser als Zahnarzt und Praxisteam: Weit verbreitete Mythen über Zähne und Zahngesundheit, die sich auch dann noch hartnäckig halten, wenn sie wissenschaftlich …
Seit 150 Jahren natürlich medizinisch wirksam: Dr. Liebe, Hersteller von Ajona, feiert 150jähriges Firmenjubiläum im Zeichen der Zahngesundheit Die Deutschen lassen sich ihre Zahngesundheit etwas …
Neue Zahnpasta: zendium stärkt körpereigene Abwehrkräfte Speichel schützt die Mundhöhle vor Infektionen und Erkrankungen. Die neue Zahnpasta zendium soll diesen natürlichen Schutzmechanismus während …
Effektive Prophylaxe bei Unterstützungsbedarf Förderung der Zahn- und Mundhygiene bei Menschen mit Behinderung Menschen mit Behinderung haben häufig im Vergleich zum Bevölkerungsdurchschnitt eine schlechtere …
Mit Schafgarbe und Echter Kamille Regeneration und Schutz für die Mundflora von Rauchern Rauchen schadet nicht nur Herz, Haut und Lunge. Die Nikotinzufuhr bereits …
Auf dem 6. Oral-B Symposium in Bonn präsentierte der Hersteller elektrischer Zahnbürsten seine nächste Produktneuheit: die Oral-B GENIUS 9000. Im Zusammenspiel mit der „Oral-B App …
Hygiene rund um die Implantologie Hygiene – ein unumgänglicher Begriff in der Praxis Ob kleiner Eingriff oder große Operation, jede Praxis muss eine perfekte Sicherheit …
Wenn man im dritten Gewerbehof angekommen und mit dem Fahrstuhl in die 4. Etage gefahren ist, erwartet man in dem ehemaligen Fabrikgebäude in Berlin-Kreuzberg vielleicht flippige Werbeagenturen, junge Kreativwerkstätten oder ähnliches, nicht aber eine hochtechnologische, spezialisierte Dentalfirma mit Fertigungsmaschinen, CAD/CAM-Technologie, Reinstwasser- und Reinraumanlagen. Der Überraschungseffekt ist gelungen.
Die Sterilisation und die Erhaltung der hygienischen Bedingungen sind eine ständige
Herausforderung. Um sicher zu sein, dass der Autoklav korrekt funktioniert, bietet HYGITECH 3 verschiedene Sterilisationstests: Bowie Dick, Helix und Prion.
Sowohl Gesetze als auch Richtlinien fordern geeignete validierte Verfahren, um sicherzustellen, dass für Patienten, Anwender und Dritte keine gesundheitlichen Gefahren von aufbereiteten Medizinprodukten ausgehen. Grundlage ist in Deutschland das Medizinproduktegesetz, die Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) , die Empfehlung des KRINKO „Anforderungen der Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten“, die Norm ISO 15883 (Reinigungs- und Desinfektionsgeräte), die Norm ISO EN 17665, der Leitfaden DIN SPEC 58929 sowie die Norm DIN EN 13060 (Dampfkleinsterilisatoren).
Björn Laschen, Dipl.-Ing. Iven Kruse
Verantwortlich für den Infektionsschutz ist eine Person mit zahnärztlicher Approbation (z.B. Praxisinhaber, Praxisbetreiber), auch wenn die einzelnen Hygienemaßnahmen an Mitarbeiter delegiert werden können. Zur Durchführung des Infektionsschutzes ist der Zahnarzt auf die Erkenntnisse der Wissenschaft und das daraus resultierende Angebot der Industrie angewiesen. Beiden obliegt es, auf Veränderungen in der Infektionsproblematik möglichst schnell zu reagieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen