
Auf der Internationale Dental-Schau starten Erfolgsgeschichten: „Umfassend informiert – richtig investiert“ Wenn die globale Gesamtverfassung unübersichtlich wird, strahlen die verlässlichen Fixsterne umso heller. Eine vollumfängliche …
Auf der Internationale Dental-Schau starten Erfolgsgeschichten: „Umfassend informiert – richtig investiert“ Wenn die globale Gesamtverfassung unübersichtlich wird, strahlen die verlässlichen Fixsterne umso heller. Eine vollumfängliche …
Interview mit Zahnarzt Henning Riße aus Westerkappeln über besser informierte Patienten, seine Arbeitsphilosophie und die Dry-Socket-Paste SOCKETOL. Ulrike Birkoben, Pharmareferentin: Sie haben eine eigene …
Wo stehen wir in Sachen Keramikimplantate? Welche Lösungen gibt es für zahnlose Patient:innen? Wo liegt die Zukunft der Implantologie? Über diese und andere aktuelle Fragen …
Die Raucher:innenprävalenz in Deutschland verharrt auf einem hohen Niveau von 32,4 Prozent (Stand Mai 2023)1. Und das, obwohl Zigarettenrauchen vielfältige gesundheitliche Risiken birgt. Dr. …
Interview mit Zahnärztin Dr. Jolanta Broistedt aus Buchholz i.d. Nordheide über ihren Ansatz der biologischen Zahnheilkunde und den Einsatz gut verträglicher Materialien wie beispielsweise …
Das Hygieneportfolio von W&H wächst stetig. Mit immer mehr Produkten für individuelle Hygiene-Workflows erfüllt das Unternehmen die Erwartungen seiner Kund:innen. In diesem Interview spricht …
dental:spiegel Welchen Herausforderungen stellt sich Oral-B bei der Entwicklung einer neuen elektrischen Zahnbürste? Dr. Phillip Hundeshagen – Leiter der Abteilung Forschung- und Entwicklung bei …
Im kommenden Jahr findet vom 14. bis zum 18. März in Köln die 40. Internationale Dental-Schau (IDS) statt. In unserem Interview erläutert Dr. Markus Heibach, …
Bislang folgten viele endodontische Behandlungen dem Grundsatz: Wer koronal „großzügig“ präpariert, der hat eine gute Sicht auf die Wurzelkanäle und hat es leichter, sie …
25%ige Aluminiumsulfat-Lösung zur Zahnfleisch-Retraktion, zur Stillung von Zahnfleischblutungen und Stoppen der Exsudation – ein Interview mit Dr. med. dent. Steffen Biebl, Würzburg …
Die KaVo uniQa definiert einen neuen Meilenstein im Segment der Behandlungseinheiten und bestimmt eine neue Klasse unter den Behandlungseinheiten, die Premium-Kompaktklasse. Armin Imhof, …
Was die neue GKV-Strecke für Aufklärung und Prävention bedeuten kann und warum einfache Erklärungen nicht weiterhelfen. Nie war mehr Parodontitis in der …
Maike Siemons ist Teil der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Oral-B in Kronberg am Taunus. Dort arbeitet sie gemeinsam mit einem Experten-Team an der (Weiter-)Entwicklung des …
Internationale Dental-Schau 2021: Orientierung in unruhiger Zeit „Ich freue mich auf einen viertägigen Auftakt zur Normalität“ Die Dentalbranche hat im Corona-Jahr 2020 eine Durststrecke hinter …
3 Fragen an NEOSS Auf die Implantologie warten künftig medizinische und wirtschaftliche Herausforderungen. Die Zahl der gesetzten Implantate wächst – und mit ihr auch die …
Jeder zweite Deutsche Bundesbürger (m/w/d) über 35 Jahren besitzt nach der deutschen Mundgesundheitsstudie parodontale Defekte. Das sind mehr als 45 Millionen Betroffene, von denen sich …
Herr Bausch, im März 2017 haben Sie erstmalig das OccluSense®-System während der Internationalen Dentalschau in Köln vorgestellt. Beschreiben Sie unseren Lesern doch bitte kurz, was das …
Als elementarer Bestandteil der Materialpalette in der Praxis gelten moderne Composites, denn minimalinvasive Therapieansätze und die gestiegene Nachfrage nach zahnfarbenen Versorgungen sprechen für diesen Werkstoff. …
GC: Composite-Systeme auf dem Prüfstand Experten aus Wissenschaft, Praxis und Industrie diskutieren Potenziale von Composites Der moderne Patient hat hohe Ansprüche: Er wünscht sich …
Herr Dr. Osgart, Sie als MKG-Chirurg, was ist Ihnen in der Implantologie besonders wichtig? Unter anderem gute Vorbereitung, gute bildgebende Verfahren, beste Hygiene, ein prima …
Worauf es bei der Gründung einer eigenen Praxis ankommt, erklärt Stefan Seyler, Leiter der apoBank-Filialen in der Region München. Herr Seyler, der Trend …
Stefanie Arndt-Belkadi, Marketing Manager, Professional Oral Healthcare, Philips GmbH Frau Arndt-Belkadi, die IDS resümiert mit den Worten „schneller, sicherer, smarter“. Wie fällt das Philips …
Mirjam Hermann, Marketing Director EAMER, und Nicola Gizzi, General Manager von Carestream Dental, sprechen im Interview über die Schwerpunkte des Unternehmens für 2017. Beide betonen …
Global Village Mit dem Intra-Oral-Scanner rückt die Welt zusammen Herr Dr. Bechly, Sie haben im März 2016 entschieden, in Ihre Arbeitsabläufe einen Intra-Oral-Scanner einzubauen. …
Im Jahr 1916 von Junichi Morita in Kyoto gegründet, feiert der Dentalspezialist Morita in diesem Jahr sein 100-jähriges Firmenjubiläum. Damals wie heute sieht sich das …
Über fünf Millimeter in einem Schritt „Bulk Fill“ Materialien sind mittlerweile buchstäblich in aller Munde. Vor allem im Kaulast tragenden Seitenzahnbereich stabilisieren ökonomisch zu verarbeitende …
Interview mit Dr. Walter Stelter „IMPLANTATE-IMMER BELIEBTER“ Bad Kreuznach ist mit fast 50.000 Einwohnern eine relativ kleine Stadt, nur eine halbe Stunde von Mainz …
Prof. Dr. Dr. h. c. Andrej M. Kielbassa zum neuen LOCATOR R-TxTM: „Ein Schritt zu mehr Lebensqualität für den Patienten“ Herr Professor Kielbassa, was bedeutet …
Ultracain-Einführung blieb Zahnärzten vorenthalten
Vor 40 Jahren brachte die damalige Hoechst AG den Wirkstoff Articain unter dem Namen Ultracain auf den deutschen Markt. In den darauf folgenden Jahren setzte sich das Lokalanästhetikum mit seinen Vorteilen gegen den bis dahin führenden Wirkstoff Lidocain durch – zumindest im Westen des geteilten Landes. In der damaligen DDR anästhesierten die Zahnärzte weiterhin hauptsächlich mit Procain-Derivaten und Lidocain, wie Professor Dr. Dr. Johannes Paul Klammt im Interview berichtet. Heute ist das mittlerweile von Sanofi produzierte Ultracain Marktführer im wiedervereinten Deutschland und seine Bekanntheit sowie die Zufriedenheit mit dem Präparat unter den Zahnärzten bundesweit ungebrochen hoch (1
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen