Zum Inhalt springen

dental:spiegel ®

Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam

home
  • WIRTSCHAFT + RECHT
  • AKTUELLES THEMA
  • ANWENDERBERICHTE
  • INTERVIEW
  • HERSTELLER-INFO
    • Unternehmen
  • REISE-TIPP
  • TEAMSEITEN
  • WIRTSCHAFT + RECHT
  • AKTUELLES THEMA
  • ANWENDERBERICHTE
  • INTERVIEW
  • HERSTELLER-INFO
    • Unternehmen
  • REISE-TIPP
  • TEAMSEITEN

Kategorie: WIRTSCHAFT + RECHT

WIRTSCHAFT + RECHT

Equal Pay ist keine Sache der Verhandlung – Bundesarbeitsgericht fällt Meilenstein-Entscheidung

Veröffentlicht am6. Mai 2023

    „Der hat eben besser verhandelt“ – So wie der Arbeitgeber im aktuellen Fall, welcher vor dem BAG landete, können Arbeitgeber nicht mehr argumentieren. …

WIRTSCHAFT + RECHT

Einzelpraxis, BAG oder MVZ? – Die Rechtsformen der Zahnarztpraxis im Vergleich

Veröffentlicht am6. Mai 20238. Mai 2025

    Wer eine Praxis betreibt bzw. gründen oder übernehmen möchte, sollte sich rechtzeitig mit der Frage der Rechtsform der Praxis auseinandersetzen. Denn: Die Wahl …

Jan Nowak und Gründungsinteressierte beim IDS-Rundgang 2023
WIRTSCHAFT + RECHT

„Mit Gründern auf Tour“ – ein Rückblick auf die IDS 2023

Veröffentlicht am6. April 2023

  Mit großer Spannung wurde die IDS 2023 von Ausstellern und Besuchern erwartet. Endlich wieder gute Gespräche mit Industrie- und Netzwerkpartnern führen, sich unter Gleichgesinnten …

WIRTSCHAFT + RECHT

Kann eine Abmahnung aus der Personalakte entfernt werden?

Veröffentlicht am6. April 2023

  Einmal in der Personalakte, ist eine Abmahnung nur noch unter engen Voraussetzungen hieraus zu entfernen. Volker Görzel   Durch die Abmahnung spricht der Arbeitgeber …

WIRTSCHAFT + RECHT

Praxisabgabe: Wie Sie trotz Nachfolgemangel Ihren Wunschnachfolger finden

Veröffentlicht am6. April 20236. April 2023

  Die zunehmenden Engpässe an Fachkräften in vielen Branchen, Berufen und Regionen setzen viele Unternehmen unter Druck. Dies macht sich auch bei den Zahnarztpraxen bemerkbar. …

WIRTSCHAFT + RECHT

Werkstudenten: Arbeitsrecht findet Anwendung

Veröffentlicht am6. April 2023

  Verschiedene Medien und Jobbörsen berichten von einem verstärkten Einsatz von Werkstudenten durch Unternehmen und (Zahn-)Arztpraxen. In Zeiten des Fachkräftemangels erweisen sich Werkstudenten als attraktive …

WIRTSCHAFT + RECHT

Erbrecht und Testamentserrichtung in „LGBTQ – Zeiten“

Veröffentlicht am6. April 20236. April 2023

In letzter Zeit wurde sehr viel über LGBTQ gesprochen. Dabei wissen gerade viele ältere Menschen nicht einmal, was LGBTQ eigentlich bedeutet. Michael Henn   Die …

WIRTSCHAFT + RECHT

Krank sein und dennoch feiern?

Veröffentlicht am3. März 20233. März 2023

    Meldet sich eine Arbeitnehmerin bei ihrem Arbeitgeber für 2 Tage krank und nimmt an einer öffentlichen Party teil, ist von einer vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit …

WIRTSCHAFT + RECHT

Urlaubsabgeltung unterliegt der dreijährigen Verjährungsfrist

Veröffentlicht am3. März 2023

    Endet das Arbeitsverhältnis, ist nicht genommener Urlaub abzugelten, also an den Arbeitnehmer auszuzahlen. Dieser sog. Urlaubsabgeltungsanspruch kann aber nicht zeitlich unbegrenzt geltend gemacht …

WIRTSCHAFT + RECHT

Mythos: Ein Ehepartner haftet für die Schulden des anderen

Veröffentlicht am3. März 2023

  Noch immer ist der Mythos weit verbreitet, dass ein Ehegatte nach der Eheschließung auch für die Schulden des anderen Ehegatten haftet, es sei denn, …

WIRTSCHAFT + RECHT

Abfindung bei Kündigung: Achtung Steuerfalle

Veröffentlicht am3. März 20233. März 2023

  Das Aussprechen von Kündigungen ist regelmäßig eine komplexe Herausforderung. Manchmal ist es allerdings notwendig, um toxische Arbeitsverhältnisse zu beenden. Natürlich können Arbeitsverhältnisse auch auf …

WIRTSCHAFT + RECHT

Falle im geschäftlichen Umgang bei Stundungsvereinbarungen und Bargeschäft

Veröffentlicht am3. März 2023

  Will man seine Kunden oder Patienten behalten, muss man manchmal offene Forderungen stunden. Der Kunde/Patient zahlt dann die erhaltene Ware oder Dienstleistung später, oft …

WIRTSCHAFT + RECHT

Mit dem E-Bike in die Praxis?

Veröffentlicht am3. Februar 20233. Februar 2023

Planen Sie als PraxinsinhaberIn Ihre Neujahrsvorsätze umzusetzen und mit dem E-Bike in die Praxis zu fahren? Dann ist dieser Artikel genau der Richtige für Sie. …

WIRTSCHAFT + RECHT

Das Implantat ist die Geb.-Nr. 9010 GOZ!?

Veröffentlicht am3. Februar 2023

    War das schon alles? Nein! Nahezu jede zahnärztliche Behandlung besteht aus mehreren Leistungen, die nach Art von Puzzleteilen erst nach deren geeigneter Kombination …

WIRTSCHAFT + RECHT

Fachkräfteeinwanderung im Handwerk – Anpassungsqualifizierung in der Praxis

Veröffentlicht am3. Februar 202310. Februar 2023

  Der Fachkräftemangel betrifft auch in der Zahntechnik-Branche viele Betriebe. Eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, ist die Einstellung ausländischer Fachkräfte im Rahmen einer Anpassungsqualifizierung. Wie das …

WIRTSCHAFT + RECHT

Arbeitgeber müssen Arbeitszeit tatsächlich erfassen

Veröffentlicht am3. Februar 20238. Mai 2025

    Arbeitgeber sind verpflichtet, Lage, Beginn, Dauer und Ende der Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer tatsächlich zu erfassen. Dies hat das Bundesarbeitsgericht bereits in einer viel …

WIRTSCHAFT + RECHT

Abmahnung im Arbeitsrecht: Welche Form und Frist gelten?

Veröffentlicht am3. Februar 20233. Februar 2023

Am Arbeitsplatz ein Nickerchen einzulegen, kann eine Abmahnung rechtfertigen. Zu spät sollte Sie allerdings nicht vom Arbeitgeber ausgesprochen werden. Volker Görzel /// Fehlende gesetzliche Regelung …

WIRTSCHAFT + RECHT

Ärger, Stress und Streit in einer Erbengemeinschaft

Veröffentlicht am3. Februar 2023

  Erbengemeinschaften, also mehrere Erben oder Erbinnen, die gemeinschaftlich dieselbe Person nach ihrem Tode beerben, entstehen in der Regel dann, wenn der oder die Verstorbene …

WIRTSCHAFT + RECHT

Berücksichtigung der gestiegenen Energiekosten

Veröffentlicht am2. Dezember 2022

Bundesfinanzministerium zur Berücksichtigung der gestiegenen Energiekosten als Folge des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine   Das Bundesministerium der Finanzen hat im Einvernehmen mit den obersten …

WIRTSCHAFT + RECHT

Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter?

Veröffentlicht am2. Dezember 2022

  Haben Sie sich schon Gedanken zur diesjährigen Weihnachtsfeier gemacht und möchten Sie Ihren Mitarbeitern etwas schenken? Mit Weihnachtsgeschenken oder der neuen Inflationsausgleichsprämie bereiten Sie …

WIRTSCHAFT + RECHT

Möglichkeit telefonischer Krankschreibung bis 31.3.2023 verlängert

Veröffentlicht am2. Dezember 20228. Mai 2025

  Wenn erkrankte Arbeitnehmer ihrem Arbeitgeber ein Attest vorlegen müssen, ist ein persönlicher Arztbesuch dafür meist unumgänglich. In Zeiten der Corona-Pandemie konnte unter bestimmten Voraussetzungen …

WIRTSCHAFT + RECHT

Geschenkt ist geschenkt – auch in einer Beziehung!

Veröffentlicht am2. Dezember 20222. Dezember 2022

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hatte über Ausgleichsansprüche für Luxusausgaben bei gehobenem Lebensstil nach Beendigung einer unehelichen Lebensgemeinschaft zu entscheiden (Az. 17 u 125/21). Helene- …

Elena Frietsch, Christian Erbacher
WIRTSCHAFT + RECHT

Zahnarztpraxis als MVZ führen – sinnvoll?

Veröffentlicht am2. Dezember 2022

  Viele Zahnärzte beschäftigt derzeit die Fragen, ob sie ihre Praxis in ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) umwandeln sollen oder nicht. Die Gründe dafür können vielschichtig …

WIRTSCHAFT + RECHT

Berufliche Zweitwohnung im Ausland: Steuerliche Schwierigkeiten vermeiden

Veröffentlicht am28. Oktober 2022

  Immer mehr Menschen benötigen für ihre internationale berufliche Tätigkeit eine Zweitwohnung. Bei einer doppelten Haushaltsführung im Ausland sind die Notwendigkeit und die Angemessenheit der …

WIRTSCHAFT + RECHT

„Chef, ich will und brauche mehr Geld.“

Veröffentlicht am28. Oktober 202228. Oktober 2022

  Aufgrund der hohen Inflation werden zurzeit viele Arbeitnehmer bei ihren Chefs mit der Forderung nach einer Gehaltserhöhung vorstellig – teils sogar mit Konkurrenz-Angeboten. Wie …

WIRTSCHAFT + RECHT

Praxisnachfolge durch Rückforderungsvorbehalt absichern

Veröffentlicht am28. Oktober 20228. Mai 2025

Die Schenkung ist ein viel gesehenes Instrument in der Vermögensnachfolge. Aber was passiert, wenn der Schenkende nach einigen Jahren nicht mehr ganz so angetan von …

WIRTSCHAFT + RECHT

Vererbung und Verschenkung von Immobilien wird ab 2023 deutlich teuer werden

Veröffentlicht am28. Oktober 202228. Oktober 2022

  Am 14. Oktober 2022 ist das Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022) erstmals im Bundestag beraten und an den Finanzausschuss überwiesen worden. Jörg Passau   Dieses …

WIRTSCHAFT + RECHT

Der elektronische Abruf der Daten zur Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird für alle Arbeitgeber zum 01.01.2023 verpflichtend!

Veröffentlicht am28. Oktober 202228. Oktober 2022

Auf diese Umstellung sollten sich alle Unternehmen, bei denen bei einer gesetzlichen Krankenkasse versicherte Mitarbeitende beschäftigt sind, bis zum Ende des Jahres vorbereiten. Es gilt: …

Elena Frietsch, Christian Erbacher
WIRTSCHAFT + RECHT

Steuerrechtliche Tipps zum Jahresende

Veröffentlicht am28. Oktober 202228. Oktober 2022

    Das letzte Quartal des Jahres ist angebrochen. In den Schaufenstern stehen die Weihnachtsmänner aus Schokolade und Christbaumkugeln bereit. Last Christmas läuft im Radio. …

WIRTSCHAFT + RECHT

Die individuelle Praxisgründung: Wichtige Fragen und Entscheidungen

Veröffentlicht am5. Oktober 20228. Mai 2025

Die Selbstständigkeit verspricht Zahnärztinnen und Zahnärzten großes Entwicklungspotenzial. Sowohl beruflich als auch persönlich. Trotz der Chancen erreichen nur wenige das Ziel der unternehmerischen Freiheit. Neben …

WIRTSCHAFT + RECHT

FAQ: Energiepreispauschale

Veröffentlicht am30. September 202230. September 2022

  Mit dem Steuerentlastungsgesetz 2022 vom 23. Mai 2022 (BGBL. I S. 749) wurde die Auszahlung einer einmaligen Energiepreispauschale (EPP) in Höhe von 300,00 € …

WIRTSCHAFT + RECHT

Praxisinhaber müssen Arbeitszeit der Mitarbeiter erfassen

Veröffentlicht am30. September 202230. September 2022

  Arbeitgeber – und somit auch Praxisinhaber – in Deutschland sind verpflichtet, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter zu erfassen. Diese Pflicht folgt unmittelbar aus dem Arbeitsschutzgesetz. …

WIRTSCHAFT + RECHT

Ehepaare ohne Kinder und ohne Testament? – Die Überraschung erfolgt im Todesfall

Veröffentlicht am30. September 20224. Oktober 2022

  Die Anzahl der Geburten nimmt in Deutschland immer weiter ab. Zuletzt lag die zusammengefasste Geburtenziffer bei nur noch rd. 1,54 Kindern je Frau. Michael …

WIRTSCHAFT + RECHT

Impfpflicht – Kündigung

Veröffentlicht am30. September 202230. September 2022

Wer seiner Arbeitgeberin eine aus dem Internet ausgedruckte ärztliche „Bescheinigung über die vorläufige Impfunfähigkeit“ vorlegt, ohne dass eine Untersuchung durch die bescheinigende Ärztin erfolgt ist, riskiert die Kündigung seines langjährigen Arbeitsverhältnisses

WIRTSCHAFT + RECHT

Rotlichtverstoß mit SUV kann teuer werden

Veröffentlicht am30. September 20228. Mai 2025

  Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat entschieden, dass bei Rotlichtverstößen mit einem so genanntes Sport Utility Vehicle (SUV) eine Erhöhung der Regelgeldbuße angemessen sein …

WIRTSCHAFT + RECHT

Kassenführung in der Praxis

Veröffentlicht am5. September 2022

  Wie funktioniert eine Barkasse in der eigenen Praxis eigentlich genau? Auf was muss geachtet werden? Elena Frietsch , Christian Erbacher Wer sich für das …

WIRTSCHAFT + RECHT

Beim gemeinsamen Testament an Änderungsmöglichkeiten denken.

Veröffentlicht am5. September 2022

  Damals schien alles so einfach zu sein: „Wir setzen uns gegenseitig zum Alleinerben ein. Nach dem Tode des Letzten von uns soll unser einziger …

WIRTSCHAFT + RECHT

Annahmeverzug nach Vorlage eines negativen Corona-Tests

Veröffentlicht am5. September 2022

  Erteilt der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer, der aus einem SARS-CoV-2-Risikogebiet zurückkehrt, ein 14-tägiges Betretungsverbot für das Betriebsgelände, obwohl der Arbeitnehmer entsprechend den verordnungsrechtlichen Vorgaben bei …

WIRTSCHAFT + RECHT

Einmalige Energiepreispauschale: Wie? Wo? Wann?

Veröffentlicht am5. September 2022

  Es ist soweit: Die Bundesregierung hat die lang ersehnte Energiepauschale in Höhe von 300 Euro beschlossen und verkündet. Damit soll ein Ausgleich für die …

WIRTSCHAFT + RECHT

Muss man sich zwischen zwei Jobs arbeitslos melden?

Veröffentlicht am5. September 2022

  Jobwechsel gehören zu den meisten Berufslaufbahnen dazu. Aber nicht immer ist der Übergang von einem ins andere Arbeitsverhältnis lückenlos. Wann muss man sich arbeitslos …

WIRTSCHAFT + RECHT

Kündigung einer Hebamme wegen Austritts aus der katholischen Kirche

Veröffentlicht am5. September 20225. September 2022

Kündigung einer Hebamme wegen Austritts aus der katholischen Kirche vor Begründung des Arbeitsverhältnisses Das Bundesarbeitsgericht hat den Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) um Auslegung des …

WIRTSCHAFT + RECHT

Grundsteuerreform: Grundsteuererklärung für Privateigentum

Veröffentlicht am5. September 20228. Mai 2025

Grundsteuerreform: Grundsteuererklärung für Privateigentum Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) und die DigitalService GmbH des Bundes haben eine vereinfachte elektronische Übermittlungsmöglichkeit für die Erklärung zur Feststellung …

Seitennummerierung der Beiträge

‹ 1 2 3 4 5 6 … 9 ‹

Klicken Sie auf das Titelblatt,
um im dental:spiegel zu "blättern"...

Rubriken

  • WIRTSCHAFT + RECHT
  • AKTUELLES THEMA
  • ANWENDERBERICHTE
  • INTERVIEW
  • HERSTELLER-INFO
    • Unternehmen
  • REISE-TIPP
  • TEAMSEITEN

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookiehandhabung

Fachgebiete

3D-Druck (6) 3D-Visualisierung (7) Arbeitgeber (13) Arbeitnehmer (13) Arbeitsschutz (8) Arbeitsvertrag (13) Beschäftigungsverhältnis (25) CAD (4) COVID-19 (21) Datenschutz (6) Digitalisierung (12) Endodontie (6) Erkrankung (5) Füllungen (5) Gehalt (4) Gemeinschaftspraxis (4) Hygiene (37) IDS (8) IDS 2017 (27) Implantat (31) Insolvenz (5) Kronen (4) Kündigung (6) Lupenbrille (7) Mikroskop (5) Mitarbeiter (11) Pandemie (15) Parodontitis (11) Parodontologie (5) Personal (8) Pflege (10) Praxisausstattung (12) Prophylaxe (28) Prothese (8) Prothetik (4) Prävention (6) Restauration (11) Röntgen (7) Software (4) Sozialversicherung (7) Steuer (17) Testament (6) Zahnersatz (6) Zahnreinigung (7) Ästhetik (8)

Service

  • Unternehmen
  • Mediadaten
  • FRANZMED!EN
  • intern
© 2025 dental:spiegel ® Datenschutzerklärung