
Wer trägt das Wegerisiko, wenn Beschäftigte infolge Streikmaßnahmen nicht zur Arbeit kommen? Prof. Dr. Michael Fuhlrott In den letzten Wochen haben die Gewerkschaften …
Wer trägt das Wegerisiko, wenn Beschäftigte infolge Streikmaßnahmen nicht zur Arbeit kommen? Prof. Dr. Michael Fuhlrott In den letzten Wochen haben die Gewerkschaften …
Eins vorab: In Deutschland gibt es keinen Unterschied zwischen der Mehrwertsteuer und der Umsatzsteuer. Die Begriffe sind inhaltlich identisch. (Vor Einführung des Umsatzsteuergesetzes …
Wer als Ehegatte oder Lebenspartner das selbstgenutzte Familienheim erbt und die Immobilie selbst über einen Zeitraum von zehn Jahren bewohnt, zahlt für diesen Vermögenswert …
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses einer nicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpften medizinischen Fachangestellten zum Schutz von Patienten und der übrigen Belegschaft vor einer Infektion verstößt …
Immer wieder kommt es vor, dass Elternteile plötzlich sehr schwer krank ins Krankenhaus müssen und ihnen oder den Angehörigen dann schreckhaft einfällt, dass …
„Der hat eben besser verhandelt“ – So wie der Arbeitgeber im aktuellen Fall, welcher vor dem BAG landete, können Arbeitgeber nicht mehr argumentieren. …
Wer eine Praxis betreibt bzw. gründen oder übernehmen möchte, sollte sich rechtzeitig mit der Frage der Rechtsform der Praxis auseinandersetzen. Denn: Die Wahl …
Mit großer Spannung wurde die IDS 2023 von Ausstellern und Besuchern erwartet. Endlich wieder gute Gespräche mit Industrie- und Netzwerkpartnern führen, sich unter Gleichgesinnten …
Einmal in der Personalakte, ist eine Abmahnung nur noch unter engen Voraussetzungen hieraus zu entfernen. Volker Görzel Durch die Abmahnung spricht der Arbeitgeber …
Die zunehmenden Engpässe an Fachkräften in vielen Branchen, Berufen und Regionen setzen viele Unternehmen unter Druck. Dies macht sich auch bei den Zahnarztpraxen bemerkbar. …
Verschiedene Medien und Jobbörsen berichten von einem verstärkten Einsatz von Werkstudenten durch Unternehmen und (Zahn-)Arztpraxen. In Zeiten des Fachkräftemangels erweisen sich Werkstudenten als attraktive …
In letzter Zeit wurde sehr viel über LGBTQ gesprochen. Dabei wissen gerade viele ältere Menschen nicht einmal, was LGBTQ eigentlich bedeutet. Michael Henn Die …
Meldet sich eine Arbeitnehmerin bei ihrem Arbeitgeber für 2 Tage krank und nimmt an einer öffentlichen Party teil, ist von einer vorgetäuschten Arbeitsunfähigkeit …
Endet das Arbeitsverhältnis, ist nicht genommener Urlaub abzugelten, also an den Arbeitnehmer auszuzahlen. Dieser sog. Urlaubsabgeltungsanspruch kann aber nicht zeitlich unbegrenzt geltend gemacht …
Noch immer ist der Mythos weit verbreitet, dass ein Ehegatte nach der Eheschließung auch für die Schulden des anderen Ehegatten haftet, es sei denn, …
Das Aussprechen von Kündigungen ist regelmäßig eine komplexe Herausforderung. Manchmal ist es allerdings notwendig, um toxische Arbeitsverhältnisse zu beenden. Natürlich können Arbeitsverhältnisse auch auf …