
Ohne den Mobilitätswandel ist der Kampf gegen den Klimawandel nicht zu gewinnen. Das wirkt sich auf die Mobilitätspolitik von Unternehmen aus. Reine Elektrofahrzeuge und …
Ohne den Mobilitätswandel ist der Kampf gegen den Klimawandel nicht zu gewinnen. Das wirkt sich auf die Mobilitätspolitik von Unternehmen aus. Reine Elektrofahrzeuge und …
Mit der praxisrelevanten Fragestellung bezüglich der Hemmung von Verjährungsansprüchen im Rahmen eines selbständigen Beweisverfahrens hat sich das OLG Stuttgart auseinandergesetzt. Helene-Monika Filiz …
Spätestens kurz vor Ablauf der Probezeit stellt sich für jeden Ausbilder bzw. Arbeitgeber die Frage: „behalten“ oder „beenden“ Volker Görzel /// Bewertung …
Während die allgemeine Impflicht in Deutschland zunächst gescheitert ist, gilt in vielen Einrichtungen des Pflege- und Gesundheitssektors weiterhin eine Impfpflicht. Behörden können im …
Kunst in der eigenen Praxis kann ein besonderes Ambiente – sowohl für Patienten als auch Praxisinhaber – schaffen. Speziell für Kunstliebhaber liegt die Anschaffung …
Umgangssprachlich werden von Arbeitnehmern Werktage oft mit Arbeitstagen verwechselt. Wenn Arbeitnehmer mit einer 5-Tage-Woche dann im Arbeitsvertrag lesen, der Jahresurlaub betrage 30 Werktage, …
In der letzten Ausgabe haben wir uns mit dem Firmenwagen und der Besteuerung der privaten Nutzung durch den Zahnarzt/ Unternehmer beschäftigt. Heute stellen …
Das „Gesetz zur Änderung des allgemeinen Befristungsrechts“ verschärft den Umgang mit Befristungen. Im Kern geht es unter anderem darum, dass sachgrundlose Befristungen nur noch …
Während es einige nicht erwarten können wieder ins Büro zu gehen, werden Teile der Belegschaft sich nicht darüber freuen wieder ins Großraumbüro zurückkehren zu …
Viele kinderlose Ehepaare gehen davon aus, dass sie sich im Todesfall auch ohne Testament gegenseitig allein beerben – das ist jedoch ein großer Trugschluss! …
Pacta sunt servanda – Verträge sind einzuhalten. Dies gilt auch für einen abgeschlossenen Aufhebungsvertrag, selbst wenn dieser in einer Drucksituation für den betroffenen …
Wer den Verdacht hat, sich bei der Arbeit mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 angesteckt zu haben, und typische Symptome einer Erkrankung an COVID-19 zeigt, sollte die …
Handlungsfähigkeit erhalten: Notfallkoffer für Praxisinhaber Es bestehen vielfältige Risiken für Praxisinhaber und Unternehmer durch Krankheit, Unfall oder Tod. Das führt zu erheblichen Fortführungsbedenken. Ein Risiko-Management-System …
Kein gesetzlicher Mindestlohn für Pflichtpraktikum als Zulassungsvoraussetzung für die Aufnahme eines Studiums Praktikanten, die ein Pflichtpraktikum absolvieren, das nach einer hochschulrechtlichen Bestimmung Zulassungsvoraussetzung für die …
Impfpflicht für Gesundheitsberufe beschlossen Beschäftigte in Pflege- und Gesundheitsberufen müssen ab 16.3.2022 geimpft oder genesen sein Prof. Dr. Michael Fuhlrott Der Bundestag hat am …
Die Zahlen zeigen es: Es droht ein Versorgungsengpass. Denn die Zahnärzteschaft wird immer älter, was in einigen Teilen der Bundesrepublik, wie z.B. in Rheinland-Pfalz, dazu …