
Composite-Reste von Attachments in der Aligner-Therapie oder Klebereste der Bracket-Befestigung sind nicht immer leicht zu erkennen und erfordern sorgfältige, zeitintensive Entfernungsarbeit. Je dünner dabei …
Composite-Reste von Attachments in der Aligner-Therapie oder Klebereste der Bracket-Befestigung sind nicht immer leicht zu erkennen und erfordern sorgfältige, zeitintensive Entfernungsarbeit. Je dünner dabei …
Immer im richtigen Flow – mit den Flowables von GrandioSO Fließfähige Composite haben den Ruf, zwar auch kleinste Kavitäten gut auszufüllen, jedoch im …
Leistungsoptimierung: Die Rolle der Ergonomie in der Parodontal- und Oralchirurgie In der komplexen Welt der Parodontal- und Oralchirurgie sind Präzision und Liebe zum Detail entscheidend. …
Praktische Zahnlosigkeit über Jahre – Erschwerte Therapie durch Makroglossie. Daniel Liss Vor drei Jahren hatte der Patient wohl schlecht angepasste Prothesen bekommen. …
Kein Fall von Periimplantitis um zweiteilige Patent™ Implantate nach bis zu 12 Jahren1; selbst kompromittierte Patienten zeigten nur geringe biologische und keine prothetischen …
Ganzheitliches Therapie Konzept – Adjuvante Therapiemöglichkeit in der PMPR-, PAR-, UPT-, Periimplantitis- und Gingivitistherapie und Vorsorge mittels ParoMit Q10 Spray Die Unterstützung bei parodontalen …
Wohlbefinden und Zufriedenheit des Patienten sollten auch bei klinischer Durchführung der Prophylaxe gewährleistet sein, indem bereits vorab wirksame und leistungsfähige Methoden gewählt werden. Das …
Der klinische Erfolg der Implantatprothetik beruht auf dem Prinzip der Osseointegration und der Stabilität des periimplantären Weichgewebes. Die Implantate von bredent sind daher …
Nach Notdienst-Behandlung: Ästhetisches Ergebnis dank umfangreicher Vorbehandlung und Planung. Daniel Liss Die Patientin (48) stellte sich im April 2022 im Notdienst im …
Mundgesundheit in jedem Alter – Wie bedeutsam ist Mundhöhlenkrebs-Prävention? Durch Veränderung des Lifestyles der Patienten, psychosoziale Stressfaktoren und stressassoziierte Habits wie Wange- und Lippen-Beißen …
Vom Infektionsschutzgesetz zu den praktischen Details für das Team: Bei der Sauganlage gilt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser Rund die Hälfte der zahnärztlichen …
Geht es um dentale Implantate, wünschen sich Patientinnen und Patienten eine wenig invasive Therapie mit kurzer Behandlungsdauer und möglichst wenigen Eingriffen. Neue klinische Protokolle, die …
Entscheidend für implantatgetragene Vollversorgung: Teamwork in Prothetik, Oralchirurgie und Zahntechnik. Daniel Liss Massive Zahnarzt-Angst mit Vermeidungsstrategie kann schwerwiegende Folgen haben. In diesem …
Eine präzise Sicht auf das Arbeitsfeld ist eine elementare Voraussetzung für die Ausübung einer qualitativ hochwertigen Zahnheilkunde. Um diese zu gewährleisten, sind vergrößernde Sehhilfen …
Die Verwendung von `full-arch-implant-supported`, festsitzendem Zahnersatz auf Vollbogenimplantaten in der klinischen Praxis hat in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Gleichzeitig haben die Patienten …
Mein Wunsch wurde erfüllt: Ein schmerzfreier Rücken – der Bambach® Sattelsitz Egal ob Zahnarzt/-ärztin oder zahnmedizinische Mitarbeiter/-innen, das Problem Rückenschmerzen ist bestimmt schon in jeder …
Ultraschallspitzen erleichtern die Entfernung von Plaque und Zahnstein enorm. Leider kommt es immer häufiger zu Kompatibilitätsproblemen, die zu einer Beschädigung des Handstücks führen können. Dieser …
Bulk-Fill Composites mit thermoviskosen Eigenschaften (VisCalor bulk, VOCO) sind eine neue Entwicklung in der modernen restaurativen Zahnmedizin. Sie erfüllen die Anforderungen an bezahlbare Materialien, …
Bulkfill-Materialien haben die Möglichkeiten der adhäsiven Restaurationstherapie erweitert1. Gegenüber den Kompositen, die in 2-mm-Schichten appliziert werden, punkten sie insbesondere hinsichtlich Schnelligkeit und Einfachheit, schließlich können …
///Autoren Tomislav Skrinjaric, Kinderzahnarzt, Lehrbeauftragter Elia Paljetak, Kinderzahnärztin Universität Zagreb, Zahnklinik der medizinischen Hochschule Institut für pädiatrische und präventive Zahnmedizin, Zagreb, Kroatien Kontakt: tomislav.skrinjaric@gmail.com …
Ergänzung standardisierter Behandlungsabläufe durch die Anwendung innovativer aktiver Sauerstoff Technologie Erfolgreiche Parodontitis- und Periimplantitistherapie in Verbindung mit Allgemeinerkrankungen wie z.B.Diabetes mellitus Spannende Entwicklungen …
Geht es um Zahnimplantate, sind viele Patienten immer noch verunsichert. Reißerische Boulevardmedien titeln in diesem Zusammenhang gerne mit dem Begriff „Abzocke“. Patienten werde unnötiger und …
Was Ernährung vorbeugend gegen Karies und Parodontitis leisten kann – Bildhafte Beratung und flankierende Maßnahmen in der Therapie. Julia Diedrich Der Zusammenhang zwischen Ernährung, allgemeiner …
Die Zahnärzte Tim Graf, Dr. John Jennessen und Dr. Jörn Schöfmann eröffneten in Neuss Ende Juli eine neue Zahnarztpraxis, die ihresgleichen sucht. In mehr als …
Menschen kaufen gerne bei Marktführern. Dieser Leitgedanke ist auch auf zahnärztliche Praxen übertragbar. Für einen in Kolumbien in der Zahnprothetik und Implantologie tätigen Zahnarzt, der …
Lange, enge Wurzelkanäle stellen selbst erfahrene Endo-Experten vor besondere Herausforderungen. Moderne Endomotoren helfen hier wie ein gutes Navigationssystem im Auto den Überblick zu behalten auf …
Direkte Kompositrestaurationen haben sich als praxistaugliche Amalgamalternative zur Versorgung von Defekten im Seitenzahnbereich etabliert. Die gute Leistungsfähigkeit dieser Materialien konnte in vielen klinischen Studien nachgewiesen …
Schon seit sehr langer Zeit werden Artikulationspapiere zur Überprüfung der Okklusion in der Zahnheilkunde eingesetzt; die Firma Bausch verspricht mit ihrem neu entwickelten Produkt OccluSense …
Patientin: 31-jährige Frau bei guter Gesundheit.Klinische Situation: Versagen des oberen linken ersten Prämolaren nach zwei vorherigen Wurzelspitzenresektionen, gebrochene Krone. Dr. Wim van Thoor, Deutschland …
Zahncreme: Inhaltsstoffe im Faktencheck Selbst gemacht kann kritisch sein – was die Prophylaxe-Fachfrau empfiehlt Diese drei Trends sind unübersehbar: Da ist einmal die Rückbesinnung …
Eine 42-jährige Patientin klagte über die Lockerung des Zahns 24. Nach Beratung ließ sich die Patientin eine DVT (Orthophos SL) erstellen. Diese zeigte eine …
/// Maillefer – bon anniversaire! 130 Jahre Maillefer – das umfasst die endodontischen Feilen, die dafür verwendeten Werkstoffe, Aufbereitungs- und Obturationstechniken und vieles mehr. Kurz: …
Dentsply Sirona setzt neue Maßstäbe bei der Intraoral-Röntgenbildgebung mit Xios AE – dem neuen Röntgensensor für den Intraoralbereich Mit der Einführung des neuen Intraoralsensors …
Bereits vor vielen Jahren wurde gezeigt, dass die Anatomie der Wurzelkanäle äußerst komplex und vielfältig ist.1 Nach Vertucci verfügt der erste Unterkieferprämolar am Apex in …
Komplikationen bei Patienten stehen meistens im direkten Zusammenhang mit der applizierten Schmerzausschaltung. Die Anwendung der Infiltrations- und der Leitungsanästhesie beeinträchtigt immer den zu behandelnden …
Abb. 1: Ein schlüssiges Konzept für alle Behandlungsschritte von der Wurzel bis zur Krone: R2C von Dentsply Sirona. Von der Wurzel bis zur …
Horizontaler und vertikaler Kieferkammaufbau mit der nicht resorbierbaren NeogenÒMembran Das primäre Ziel dieser modifizierten Fixation der Neogen Membran ist die Schaffung von Knochensubstanz im Endstrombahngebiet …
Fehlender unterer erster Molar als Teil eines komplexen Falls mit mehreren Rekonstruktionen in beiden Kiefern.Behandlungsplan: Einsetzen des ästhetischen Heilungsabutments zum Zeitpunkt der Implantatinsertion. Digitale …
Der Beitrag erläutert, wie der Behandler dank innovativer Technologie seinen Patienten ein neues Behandlungsangebot im Bereich der obstruktiven Schlafapnoe, einem Spezialgebiet der Funktionstherapie, anbieten kann. …
Dank moderner Materialforschung ist der flexible Alleskönner Komposit bei der digitalen Herstellung von Zahnersatz stark im Kommen. Aufgrund des dentinähnlichen E-Moduls können kompositbasierte Kronen einerseits …
Komplikationen bei Patienten stehen meistens im direkten Zusammenhang mit der applizierten Schmerzausschaltung. Die Anwendung der Infiltrations- und der Leitungsanästhesie beeinträchtigt immer den zu behandelnden Patienten …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen