
Es ist später Nachmittag – Sie führen gerade einen Routineeingriff bei einem 67-jährigen Patienten durch. Dieser ist kooperativ, aber aufgrund von Angst bei …
Es ist später Nachmittag – Sie führen gerade einen Routineeingriff bei einem 67-jährigen Patienten durch. Dieser ist kooperativ, aber aufgrund von Angst bei …
Vom 25. bis 29. März wurde Köln einmal mehr zum Zentrum der internationalen Dentalwelt. Die Internationale Dental-Schau (IDS) lockte tausende Fachbesucher aus aller Herren Länder …
Der Frühling – die Jahreszeit des Neubeginns, des Erwachens und der Veränderung Überall sprießen die ersten Blumen, die Tage werden länger, und die …
Notfälle aus dem Alltag in der Praxis: Angina Pectoris und Akutes Coronar Syndrom bis hin zur Reanimation – die Folgen einer koronaren Herzkrankheit (KHK) …
Mit Kiefer-Yoga die Ursachen von Kieferbeschwerden therapieren! Der Mundbereich spielt für uns Menschen eine sehr wichtige Rolle. Wir nehmen mit ihm unsere lebenswichtige Nahrung auf, …
Im Juli 2021 trat die PAR-Richtlinie in Kraft und stellt viele Praxen immer noch vor Herausforderungen. Inzwischen sind diese Leistungen budgetiert – wie also jetzt …
Rückblick Jubiläumstagung 25 Jahre DGDH – eine Veranstaltung der Extraklasse! Alljährlich findet im Juli die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Dentalhygieniker/-innen statt, diesmal …
Internationale Elite der Dentalbranche zum Dialog bei VOCO 28 Nationalitäten beim VOCO International Fellowship Symposium Ob neue Materialien, Geräte und Techniken oder auch …
Digitale Lösung zur anamnestischen Risikoerkennung und –klassifikation in der zahnärztlichen Praxis Aufgrund der Vielfalt an Allgemeinerkrankungen und Medikamenten, die in einer möglichen Wechselwirkung mit …
Der Auslöser für den Zahnarztbesuch waren akute Schmerzen. Aus dem Befund wurde klar: Eine umfangreiche Sanierung war dringend erforderlich. Doch am Ende stand eine …
Liebe Praxisteams, ein langer, feuchter Winter liegt hinter uns und wir sehnen uns nach dem Frühling mit hoffentlich viel Sonnenschein. Das Frühjahr ist auch Fortbildungszeit, …
Der Begriff Mundtrockenheit wird in der Literatur oft mit einer Xerostomie und oder Hyposalivation beziehungsweise Oliogosalie gleichgesetzt, das ist aber so nicht ganz richtig. Heike …
Jubiläen, interessante Veranstaltungen in mehreren Formaten und neue Kooperationen werden uns das Jahr über begleiten. In diesem Jahr möchten wir neue Kooperationen, neue …
Mit dem Expertenstandard zur „Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“ wurde erstmals ein Expertenstandard durch eine interprofessionelle Arbeitsgruppe entwickelt. Dass sich das „Deutsche Netzwerk für …
Gingivitis und Parodontitis sind entzündliche Erkrankungen des Zahnhalteapparates und die häufigsten Ursachen für Zahnverlust. Ca. 11 Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer schweren …
Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung, von der ca. 1,1 Milliarden Menschen weltweit betroffen sind. Bei ihrer Entstehung spielt neben der Mundhygiene und dem Immunsystem sowohl …
Vitamin D spielt seit Beginn der Evolution eine zentrale Rolle für die gesunde Entwicklung und das Überleben der Menschheit. Wer seine mentale und physische Gesundheit, …
„Hi Alexa, was ist künstliche Intelligenz“? Alexa und Co. wüssten die Antwort: Der Begriff beschreibt Programme und Maschinen, die in der Lage sind, zu …
Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat es sich zur Aufgabe gemacht, zu komplexen (und interaktionsreichen) Pflegehandlungen so genannte …
Das vorige Jahr ist sehr schnell vergangen. Hinter uns liegen viele spannende Projekte. Angefangen im Juli mit unserem Sommerfest in Ludwigsburg, das nach 2 Jahren …
Schwierige Zeiten liegen hinter uns allen, aber sowohl die Dentalhygiene in den Praxen als auch unser Beruf hat in 2022 großen Zuspruch gefunden. Sylvia …
Mein Mann, Zahnarzt in eigener Praxis in Innsbruck und ich, Dentalhygienikerin lernten um Weihnachten 2021 Mag. Sigrid Sadjak aus einem benachbarten Dorf in Tirol kennen. …
FEUERWERK DER WISSENSCHAFT: Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung in Würzburg mit Symposium der Deutschen Gesellschaft für Dentalhygieniker*innen! Der Herbst hat in diesem Jahr viel …
Am 08. und 09. Juli findet das Sommerfest 2022 statt – die ZFZ Sommerakademie gemeinsam mit der DGDH Jahrestagung. Die Teilnehmenden erwartet …
Wollen wir gesund und leistungsfähig bleiben, sind wir auf die tägliche Zufuhr aller essentieller , das heißt lebensnotwendiger Stoffe angewiesen. Zu den wichtigsten zählen die …
Die Parodontitis ist eine der Volkskrankheiten – . in Deutschland sind nach den Daten der aktuellen Deutschen Mundgesundheitsstudie (DMS V) über 50 Prozent …
Liebe Praxisteams, der Frühlingsanfang im März immer eine sehr schöne Zeit – wir können die ersten wärmenden Sonnenstrahlen genießen und hoffentlich in diesem Jahr auch …
Die Nachfrage nach Implantaten und festsitzenden Versorgungen steigen. Allein in Deutschland ist die Zahl der jährlich gesetzten Implantate in den vergangenen 20 Jahren …
Die Deutsche Gesellschaft für Dentalhygieniker*innen – ein aktiver Verband aus Leidenschaft für Dentalhygiene stellt sich vor Die Deutsche Gesellschaft für Dentalhygieniker*innen e.V. (DGDH) mit …
Mit der neuen Richtlinie zur systematischen Behandlung der Parodontitis wurde die parodontologische Versorgung im Juli 2021 auf eine neue Grundlage gestellt. Die Inhalte …
Liebe Praxisteams, immer noch ist die Pandemie das beherr- schende Thema – glaubt man den Fachleuten, haben wir die Pandemie im Frühjahr 2022 überstanden – …
Rauchen oder Nichtrauchen – natürlich ist unser oberstes Ziel, den Patienten zum Rauchstopp zu motivieren und zu begleiten. Aber gelingt das immer? Gibt es …
Die UPT jetzt in „aller Munde“ und wird ab 1. Juli 2021 eine Kassenleistung. Die PA- Nachsorge – die Unterstützende PA-Therapie (UPT) im Kontext der …
Parodontitis beruht auf einem multifaktoriellen Geschehen, das in einem empfindlichen Gleichgewicht steht. Im Rahmen einer individuell-abgestimmten und risikoorientierten Patientenbetreuung, bietet ein patientenverständliches Risikomanagement die Chance …
Die Deutsche Gesellschaft für Dental Hygieniker*innen e.V. und ihre Partner-Agentur WEFRA LIFE starten mit „Plaquebuster“ ein digitales Konzeptzur Patientenbindung – und Aktivierungwährend der Corona Pandemie. …
Die Begriffe UPT(Unterstützende PA-Therapie), PZR (Professionelle Zahnreinigung) und Prophylaxesorgen immer wieder für sehr viele Diskussionen, nicht nur bei den Patienten, sondern auch häufig im …
Die (neuen) Früherkennungsuntersuchungen – ein Update! Prophylaxe fängt dabei nicht erst mit dem ersten Zähnchen, dem ersten Zahnarztbesuch oder mit 6 Jahren an, sondern bereits …
Unterschiede und Gemeinsamkeiten, neue Herausforderungen Wie nennen wir eigentlich unsere Termine in der Dentalhygieneabteilung? Ist alles PZR? Oder eine Prophylaxebehandlung? Was machen wir in …
Parodontitis beruht auf einem multifaktoriellen Geschehen, das in einem empfindlichen Gleichgewicht steht. Im Rahmen einer individuell-abgestimmten und risikoorientierten Patientenführung bietet ein patientenverständliches Risikomanagement die Chance …
In den letzten Jahren hat die Anwendung ätherischer Öle als Teil der Phyto-Aromatherapie eine positive Entwicklung verzeichnet und gelangt immer mehr in den öffentlichen …
Verdichte Arbeitsprozesse, eine hohe Leistungserwartung, immer erreichbar sein und dazu kommende psychische Probleme – für manche Menschen endet das in einem Teufelskreis. Dr. Margit Schütze-Gössner …
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen